09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pättkes-Führung
mit Ulrich Paschke
Gütersloh (gpr). Um das Pättkessystem ranken sich zahlreiche Geschichten und Erlebnisse. Zur Entdeckung dieser Geschichten lädt Ulrich Paschke von der Stadt Gütersloh an diesem Sonntag zu einer Führung durch die Innenstadt ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Stadtmuseum in der Kökerstraße. Unter dem Titel »Auf verschlungenen Pfaden« führt Paschke zum Beispiel durch das »Judenpättken« zwischen König- und Daltropstraße, das direkt zur Synagoge führte, die in der Pogromnacht 1938 niedergebrannt wurde.

Versammlung
der IG Metall
Gütersloh (WB). Die IG Metall Gütersloh lädt zur nächsten Delegiertenversammlung am Montag, 11. September, um 17 Uhr in den Sitzungssaal der Gaststätte »Kreutzheide«, Westerwieher Straße in Rietberg, ein. Klaus Brandner, MdB und 1. Bevollmächtigter der IG Metall Gütersloh gibt dann vor den Delegierten und Betriebsräten aus dem Kreis Gütersloh den Geschäftsbericht ab und erläutert den Stand der Vorbereitungen zur 100-Jahr-Feier der IG Metall Gütersloh.

Außenspiegel an
BMW beschädigt
Gütersloh (WB). Ein silberner BMW, der in der Goethestraße parkte, wurde am Donnerstag in der Zeit 6.45 Uhr und 13 Uhr am linken Außenspiegel beschädigt. Der Verursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter Tel. 0 52 41/86 9-0 entgegen.

Obstwiese mit
historischen Sorten
Gütersloh (gpr). Im Dreiländereck Hollen-Isselhorst-Niehorst liegt die Obstwiese von Rainer Bethlehem. Hier findet man noch alte lokale Obstsorten, eingebettet in Heckenstrukturen mit Nutz- und Kräutergarten. An diesem Sonntag bietet Bethlehem von 11 bis 17 Uhr stündlich Führungen über die Obstwiese am Außenheideweg 67 an.

Artikel vom 09.09.2006