11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frotheimer Duo
gewinnt den Titel

Herren C und E: Mehrhoff/Kühl stark


Rahden (tz). Dass im Mühlenkreios im Tischtennis schon die Herren-Kreisliga eine richtig starke Leistungsliga ist, ist nichts Neues. Bewiesen wurde das aber auch vbei den Kreismeistershaften in Rahden. Im Einzel der Herren C-Klasse setzte sich der Windheimer Andrej Dick durch. Im Doppel spielten sich die Frotheimer Mehrhoff/Kühl in einen regelrechten Rausch und gewannen Gold.
Herren C: Zweimal nah dran, zweimal knapp vorbei - die Bilanz der heimischen Starter im C-Einzel war gut, aber für das i-Tüpfelchen reichte es solo noch nicht. Im Halbfinale musste sich der Frotheimer Thorsten Kühl dem Turnierfavoriten Andrej Dick von der TG Werste beugen, gewann aber immerhin einen Satz. Im zweiten Semifinale unterlag der Weher Andreas Mattick Kai Vollriede von der TSG Neuenknick glatt mit 0:3. Mitfavorit Windus (Rehme) war bereits im Achtelfinale ausgeschieden. Den Titel holte sich Dick mit einem 3:2 gegen Vollriede.
Im Doppel waren Mehrhoff/Kühl an Position zwei gesetzt - Topfavoriten waren aber eindeutig Windus/Dick (Rehme/Werste). Im Viertelfinale war der Altkrfeis Lübbecke noch mit drei Douos vertreten. Die Weher Möller/Mattick hatten dabei das Pech, gegen Windus/Doick antreten zu »dürfen« - das Aus. Augustin/Schule vom SV Hüllhorst/Oberbauerschaft spielten sich mit einem glatten 3:0 gegen Wedig/Katinsky vom TuS Windheim ins Halbfinale. Dorthin folgten ihnen die Frotheimer Mehrhoff/Kühl mit einem Viersatzerfolg gegen Backs/Hemmersbach (Friedewalde). Silber hatte der Altkreis damit schon sicher, da die beiden heimischen Duos in der Runde der letzten vier Doppel aufeinander trafen. Vier Sätze benötigten die Frotheimer, um sich ins Finale zu spielen. Dort warteten dann aber nicht die Topfavoriten, die hatte es im Halbfinale gegen Bohnenkamp/Vollriede (Unterlübbe/Neuenknick) erwischt. Im Finale setzten Mehrhoff/Kühl mit ihrer spektakulären Spielweise - Kühl fischte immer wieder in der Ballonabwehr, Meerhoff verwandelte am Tisch - ihrem gelungenen Turnier die Krone auf und holten sich in vier Sätzen den Titel.
Herren E: Gar nichts mit der Medaillenvergabe hatten die Altkreisler in der untersten Herren-Klasse zu tun. Hier dominierte der HV Wöhren, der alle Sieger stellte. Insgesamt waren in der Konkurrenz, in der alle Spieler der 3. Kreisklassen startberechtigt waren, nur neun Spieler am Start. Die einzigen Altkreisstarter, Tobias Unger und Sebastian Döding vom VfL Frotheim, schafften nicht den Sprung ins Hauptfeld. Im Endspiel setzte sich Leonhard Hafner aus Wöhren gegen seinen Vereinskameraden Udo Pohle durch. Im Doppel gingen die Einzelfinalisten gemeinsam an den Start - und gewannen. Zweite wurden hier weitere Wöhrener: Thies/Gerfen.

Artikel vom 11.09.2006