09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialverband erkundet die Heimat

Westruper unternehmen Ausflug in das Espelkamper und Rahdener Land


Westrup (WB). Nach langem Links-, Rechts- und Geradeausfahren war der Sozialverband Westrup am Ziel. 40 Mitglieder tourten mit Fahrrad oder Auto bei tollem Wetter durch Stemwede, Rahden und Espelkamp. Nach dem Start in der Westruper Straße in Westrup wurde in Twiehausen die erste Erholungspause eingelegt. Danach ging es wieder links, rechts und geradeaus weiter bis zum Dachziegelwerk Meyer Holsen. Dort unternahmen die Teilnehmer in zwei Gruppen eine ausführliche Betriebsbesichtigung. Alle waren hinterher begeistert von dem, was sie gesehen hatten.
Weiter gingĂ•s zum Auesee. Bei super Wetter und toller Sicht auf den See wurde Kaffee getrunken. Sogar eine Kanufahrerin wurde mit Kuchen versorgt - beim Sozialverband steht das Wort sozial eben nicht nur im Namen. Nach der Stärkung ging es per Fahrrad oder Auto mit diversen Pausen wieder zurück nach Westrup. Zum Abschluss wurde dann am Freudeneck noch zünftig gegrillt.
Teilnehmer waren Erna Dunkhorst, Wilma und Fritz Schumacher, Else und Fritz Köhne, Ingrid und Friedel Hattendorf, Luise und Heinz Lutkewitz, Lieselotte und Heinz Becker, Marlinde und Helmut Frickenhelm, Wilhelm Riesmeier, Elfriede und Willi Winkelmann, Emma und Albert Andernach, Ingrid und Egon Arning, Rosemarie und Willi Rennegarbe, Anneliese Buck, Martha Wehmeyer, Erika Grübel, Irmgard und Walter Winkelmann, Arnold Kemper, Heinz Kreienbrock, Anneliese und Alfred Jakobmeyer, Erika und Klaus Zobel, Lisa und Helmut Goebel, Else und Heinz Frickenschmidt, Edeltraud Schulz, Luise Hegerfeld, Irmgard und Willi Hohlt, Christa und Wolfgang Knoblauch.

Artikel vom 09.09.2006