09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Na, das ist ja ein Schützenfest. Entspannt genießt Paula 13 Tore der deutschen Nationalmannschaft. Seit der WM schaut sie nämlich Länderspiele und ehrlich, wäre die nicht zu so einem Fußballfest geworden . . . Vor dieser Weltmeisterschaft hätte Paula nämlich nicht einmal gewusst, dass Europameisterschafts-Qualifikationsspiele stattfinden. Elke Bösch
Heimathaus
ist geöffnet
Wehdem (WB). Das Wehdemer Heimathaus ist am Tag des Denkmals, Sonntag, 10. September, von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet. Es wird das von Gemeindeheimatpfleger Günter Grube, Drohne, erstellte Album mit den wunderschönen Luftbild-Aufnahmen von Stemwede gezeigt. Zu sehen ist auch Grubes vielbeachtete Dokumentation über die großen Bäume in Stemwede und über die alte Eiche in Haldem. Aufzeichnungen über die alte Hofstätte Winkelmann in Wehdem können ebenfalls besichtigt werden. Wie das Heimathaus mitteilt, beginnt der Arbeitskreis Handarbeit am 10. Oktober um 19.30 Uhr.

Tageskalender
Oppenweher Bünselmarkt: 10 Uhr Verteilung der Karussell-Freikarten an die Kinder, 10.30 Uhr Öffnung der Gewerbeschau, Freibier-Anstich, Sketche mit »Frieda und Anneliese«, Tombola nachmittags ab 14 Uhr Rasenmäher-Rennen, abends Musik und Tanz in zwei Zelten.

und am Sonntag:
Oppenweher Bünselmarkt: 10.30 Uhr Gottesdienst der Kirchengemeinden Oppenwehe und Wehdem im Zelt, Gewerbeschau, Kirmesvergnügen, Tombola, 15 Uhr Modenschau des Rahdener Textilhauses Müller unter Beteiligung der Oppenweher Landfrauen, 19 Uhr Ermittlung der Gewinner der Markttombola.
»Land(er)fahren«: 10 Uhr Beginn am Niedermehner Startpunkt Rabe (Biogasanlage) an der Hollweder Straße, musikalischer Auftakt mit dem »Blechblas-Ensemble«.
Kinder-Second-Hand-Basar mit Kinderflohmarkt, 14 Uhr Beginn im Gemeindehaus Dielingen.
Vereinsgottesdienst im Ilweder Wäldchen, 10.45 Uhr Beginn.
Politischer Frühschoppen der SPD Wehdem-Westrup im Gasthaus Grunwald, Westrup.

Einer geht durch Hollwede . . .
. . . und sieht ein Fahrrad mit Werbeschild vor dem Hof Rabe an der Hollweder Straße stehen. Ein auffälliger Hinweis auf den Sonntag, wenn hier um 10 Uhr die Aktion »Land(er)fahren« startet, findet EINER

Artikel vom 09.09.2006