08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Behinderte laden ein

Sonntag: offene Tür in den Schlosswerkstätten


Schloß Neuhaus (mg). Die Schlosswerkstätten am Merschweg in Schloß Neuhaus laden zum Tag der offenen Tür an diesem Sonntag, 10. September, ein. Unter dem Motto »Integration, Arbeit, Rehabilitation« können sich Besucher von 11 bis 18 Uhr ein Bild von dieser anerkannten Einrichtung für behinderte Menschen verschaffen. Ihr gehören fünf Betriebsstätten an, die sich als Partner der Industrie verstehen und ständig um Aufträge bemüht sind. Außerdem wird eine Ausstellung präsentiert, die die Einrichtungen des Vereins für Caritasheime, dem Träger der Schlosswerkstätten, vorstellt.
Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst vor den Werkstätten. Danach gibt es Musik gespielt von der Josefsheim- und Magic-Band sowie vom Kolping-Musikverein Bad Lippspringe. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, frischen Waffeln, Bratwurst, Pommes und Getränken gesorgt. Die Kinder können Karussell fahren; Zauberei, Tanz- und Theatervorführungen sorgen ebenfalls für Kurzweil. Und nicht zuletzt werden Eigenprodukte der Werkstätten zum Verkauf angeboten und auch der neue Barfußpfad kann ausprobiert werden.
Gleichzeitig wird sich der benachbarte Heilpädagogische Kindergarten St. Hildegard vorstellen. Auch hier sind verschiedene Aktionen geplant: Schminken, Malen im Spiegelkasten, Trampolinspringen. Aufführungen des Feuerwehrkaspers, Zauberei und ein Basar. Im Wohnheim St. Marien am Merschweg werden Besucher zum gemütlichen Kaffeetrinken empfangen.

Artikel vom 08.09.2006