09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Rietberg-Rückenwind:
TuS II will Serie starten

Handball-Bezirksliga: TG II bei der Traub-Truppe

Altkreis (mb). Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage: Das war die Ausbeute der heimischen Herren-Handball-Bezirksligisten zum Saisonauftakt. Auch an diesem Wochenende stehen die Reserven von Brockhagen, Hörste und Steinhagen vor echten Reifeprüfungen. Das Heimspiel von Werther II gegen Brake wurde auf Dienstag, 12. September, 19.30 Uhr verlegt.

TuS Brockhagen II - CVJM Rödinghausen. Nach dem Auftaktsieg gegen Rietberg/Mastholte will der TuS auch beim ersten Heimspiel einen Erfolg verbuchen. Coach Willy Wältermann will sich bewusst nur mit seinem Team beschäftigen und setzt auf die kämpferische Einstellung seiner Jungs. Auch diesmal kann der Coach auf seine erfolgreiche A-Jugend-Garde Philipp Buhrmester, Sebastian Rieks und Stefan Hermbecker bauen, die zuletzt für mehr als die Hälfte der Tore verantwortlich zeichneten. »Wenn wir dort anknüpfen, wo wir gegen Rietberg aufgehört haben, bin ich optimistisch, das Spiel gewinnen zu können«, hofft Wältermann auf eine Erfolgsserie gleich zu Beginn der ersten Bezirksliga-Saison.
SG Bünde-Dünne - TG Hörste II. Laut Trainer Thomas Wöstmann wird die Auswärtsaufgabe in Bünde zur »großen Unbekannten«. »Da ich die Mannschaft selbst noch nicht gesehen habe, weiß ich nicht, was uns erwartet«, lässt er sich vom Landesliga-Absteiger um Spielertrainer Rüdiger Traub überraschen. Allerdings wollen die Hörster den verlorenen Punkt aus dem Spiel gegen Sendenhorst wieder zurückholen. Die Fehler habe man im Training klar angesprochen, nun müsse seine Mannschaft daraus lernen, fordert Wöstmann. Carsten Wöstmann fehlt, fällt mit mit einer Sehnenscheidenentzündung wohl länger aus.
TSG Altenhagen/Heepen II - Spvg. Steinhagen II. Eine schwierige Auswärtsaufgabe kommt auf die Spvg. zu. Immerhin hat die TSG-Reserve vor Wochenfrist nur mit zwei Toren gegen Aufstiegs-Anwärter Jöllenbeck verloren. Trotzdem reist die Lehmkuhle-Crew optimistisch an und rechnet sich durchaus Chancen aus, die ersten zwei Punkte einzufahren. Der Trainer selbst sitzt wegen »privaten Verpflichtungen« allerdings nicht auf der Bank und wird von Dirk Blankert vertreten.

Artikel vom 09.09.2006