08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärzte wollten künftigen Vorgesetzten hören

Vorstellung der Körfer-Nachfolger

Bad Oeynhausen (hil). Wie erwartet war das Interesse an den Vorträgen der Professoren groß, die sich gestern im Herzzentrum für die Nachfolge von Professor Dr. Reiner Körfer vorstellten. Der Ärztliche Direktor der Chirurgie scheidet zum 1. Februar 2007 aus dem Dienst.

Sechs Vorstellungen waren vorgesehen - Professor Dr. Christian Detter vom Herzzentrum Hamburg hatte kurzfristig aus Krankheitsgründen abgesagt. So blieben fünf renommierte Herzchirurgen (WB 7.9.), die mit ihren Fachvorträgen zunächst die Berufungskommission der Ruhr-Universität Bochum überzeugen wollten. Diese setzt sich zusammen aus neun Professoren unterschiedlicher Fachrichtungen der medizinischen Fakultät, den Vorsitz hat Professor Dr. Peter Reusch. Auch der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Gert Mohr, war nach Oeynhausen gekommen. Professor Reiner Körfer saß ebenfalls mit im Plenum.
Der Hörsaal im Herz- und Diabeteszentrum war gut besetzt, schließlich geht es um die Chefarztstelle der Chirurgie eines der bedeutendsten deutschen Herzzentren. Nahezu alle Chirurgen der Klinik wollten wissen, wen sie sich als ihren künftigen Vorgesetzten vorstellen könnten. Wobei die Entscheidung jedoch von der Berufungskommission und dem Aufsichtsrat getroffen wird. Die Vorträge der Bewerber wurden zusätzlich in den angrenzenden Konferenzsaal übertragen, um auch den in Bereitschaft stehenden Ärzten eine Möglichkeit bieten zu können, den Reden wenigstens zeitweise zuhören zu können.
Körfer bleibt bis 2009 Ärztlicher Direktor des gesamten Herz- und Diabeteszentrums. Stellvertreter ist derzeit Professor Dr. Diethelm Tschöpe vom Diabeteszentrum. Ob er die Nachfolge in dieser Position Körfers einnehmen wird, entscheidet sich jedoch erst 2008.

Artikel vom 08.09.2006