09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Herbst naht
Er will es nicht beschreien, aber der Herbst nähert sich mit unaufhörlichen Schritten - trotz der immer mal wieder angekündigten kurzfristigen Wetterbesserungen. Die werden von Wetterpropheten gern als wiederkehrender Sommer bezeichnet. Fest steht jedoch: Es wird kälter und entsprechend früher dunkler. Die Natur scheint jedenfalls auf den Jahreszeitenwechsel zu reagieren. Braune und welke Blätter an den Bäumen künden unmissverständlich das Ende der Sommerzeit an. Und eigentlich hat der Herbst ja auch schon begonnen. Zumindest meteorologisch ist er ja längst da, auch wenn der kalendarische Herbstbeginn noch einige Tage auf sich warten lässt. Es ist nun mal, wie es ist - daran ändern auch Wetter-Schönredner nichts. Ulrich Hohenhoff
Orgelmusik und
Feier im Museum
Steinhagen (WB). Zum »Tag des offenen Denkmals« öffnen Historisches Museum und die Dorfkirche an diesem Sonntag die Pforten. Das Museum feiert von 13 Uhr an mit den Besuchern nicht nur den zehnten Geburtstag, sondern lädt auch zur Finissage der Ausstellung »Der Ball ist rund« ein. In der Dorfkirche gibt Kantorin Ulrike Gronewold um 17 Uhr ein Orgelkonzert mit Werken - auch unbekannten - von Johann Sebestian Bach. Auf dem Programm der rund 30-minütigen Veranstaltung steht unter anderem die Toccata in d-moll.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke Samstag: Adler-Apotheke in Werther, Ravensberger Straße 27, % 0 52 03 / 33 16;
Sonntag: Osning-Apotheke in Halle-Künsebeck, Hauptstraße 19, % 0 52 01 / 76 12.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht, dass die Bäume am Sportplatz Amshausen lange Schatten werfen. Sie sind nämlich so groß geworden, dass sie die Flutlichtanlage langsam, aber sicher zuwuchern. Ob die Sportler jetzt, wenn die Abende wieder länger werden, beim Training im Dunkeln tappen müssen? Aber vielleicht könnte der Bauhof ja auch die Motorsäge ansetzen und die Lampen frei schneiden, bittet EINER

Artikel vom 09.09.2006