08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Miteinander der Dörfer stärken

Borgentreicher Stadtfest wird dieses Wochenende erstmals in Bühne gefeiert


Borgentreich/Bühne (WB). Im Jahr 1977 wurde das Borgentreicher Stadtfest ins Leben gerufen, um das Miteinander der einzelnen Stadtbezirke nach der zwei Jahre zuvor erfolgten Neugliederung zu fördern und zu stärken. Im vergangenen Jahr wurde in Verbindung mit der 725-Jahr-Feier in der Kernstadt das 29. Stadtfest gefeiert.
In diesem Jahr wird die Traditionsfeier erstmals nicht in Borgentreich, sondern in Bühne begangen. Im Mittelpunkt stehen der Familiennachmittag am kommenden Samstag und der Festumzug am Sonntag, 10. September.
Der Familiennachmittag findet ab 14 Uhr in der »Alsterhalle« statt. Die Bühner Vereine und Gruppierungen haben die Regie übernommen. Die musikalische Umrahmung des Nachmittags erfolgt durch den Bühner Musikverein. Viele Jahre haben die Musikerinnen und Musiker für eine tolle Stimmung nach dem Festumzug gesorgt. So ist es doch selbstverständlich, dass sie in diesem Jahr in ihrem Heimatort ihr Können unter Beweis stellen möchten. Eine kleine Mitsing- und Schunkelrunde haben die Musiker auch eingeplant.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bühne veranstalten eine Modenschau unter dem Motto: »Früher - heute - morgen« und der Kindergarten »Alsternest« feiert mit den Gästen ein »Stadtfest mit den Tieren«. Die »Ad Sum Kids« und der Gemischte Chor »Concordia« Bühne haben nicht nur stimmgewaltigen Gesang in ihrem Repertoire. Der Reiterverein ist ebenfalls mit dabei und hat sich etwas besonderes einfallen lassen.
An beiden Festtagen lädt ein Vergnügungspark an der Alsterhalle zum Verweilen ein. Gaumenfreuden versprechen Kostproben von frischem Fisch, Herzhaftes vom Schwein sowie Pizza oder Mini-Calzone. Zahlreiche Aussteller bieten dort ihre Waren feil.
Das Programm des Stadtfestes:
Samstag, 9. September: 14 bis 17 Uhr: Familiennachmittag in der Alsterhalle, 15 Uhr: Flohmarkt der Bühner Kinder, 20 Uhr: Tanz- und Unterhaltungsabend mit der Tanz- und Showband »exit 4«, Siegerehrung der Stadtmeister im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen, DLRG und Angeln.
Sonntag, 10. September: 14 Uhr: CafeteriaƊim Katholischen Pfarrhaus in Bühne, 14 Uhr: Großer Festzug mit Beteiligung aller Vereine, der Schulen, der Freiwilligen Feuerwehren und des DRK, anschl. musikalische Begleitung durch den Musikverein Bühne, 15 bis 17 Uhr: Kinder-Kontakt-Theater mit Liedermacherin Eva Ria Gerstenberger im »Alsternest«.

Artikel vom 08.09.2006