09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Fahrradtour der Alten Garde
Kleinendorf (WB). Die Kleinendorfer Altgardisten unternehmen am Mittwoch, 13. Sptember, eine Radtour. Start ist um 13 Uhr an der Schützenhalle. Für den Transport von Nicht-Radlern ist gesorgt. Anmeldungen bis zum 11. September bei Willi Schmidt, Tel. 0 57 71/39 19 oder Helmut Grewe, Tel. 0 57 71/16 51.

Frauenhilfe zur Gartenschau
Pr. Ströhen (WB). Die Frauenhilfe Tielge/Pr. Ströhen fährt am 27. September zur Landesgartenschau. Abfahrt: 9.15 Uhr Niermann, 9.20 Uhr Speukenkieker, 9.30 Uhr Buschendorf. Anmeldung unter Tel. 0 57 76/4 63.










So verschwindet
das Brandloch
Rahden (WB). Eine Zigarette fällt herunter, und schon ist es passiert: Ein Brandloch macht Teppiche unansehnlich. Doch verbrannte Stellen müssen nicht mit Möbeln oder Läufern abgedeckt werden, ein Loch ist auch kein Grund, den Teppich wegzuwerfen. Es gibt eine einfache Methode, den Brandfleck unsichtbar zu machen.
Mit einer Rasierklingen werden zunächst die verbrannten Fasern abgeschnitten. Mit einer harten Bürste oder einer Pinzette müssen dann Fasern aus dem Teppich gezogen werden. Nun wird Alleskleber in das Brandloch gegeben und die Fasern hinein gedrückt. Darauf werden schließlich ein Papierküchentuch und ein schweres Buch gelegt - so trocknet alles langsam und vom Brandloch im Teppichboden bleibt keine Spur. (Ohne Gewähr).
Die Ratschläge sind dem Buch »1000 Haushaltstipps«/Naumann & Göbel entnommen.
Wenn Sie, liebe Leser, einen Tipp haben, teilen Sie ihn mit und er wird unter Nennung Ihres Namens veröffentlicht, Tel. 0 57 71/60 88 18, Fax 0 57 71/60 88 29 oder rahden@westfalen-blatt.de. Am Montag wird die Frage beantwortet: Wie halten Strumpfhosen länger ?

Artikel vom 09.09.2006