08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktionstage zum
Boden eröffnet

Grundschule Amshausen beteiligt


Altkreis Halle (WB). Kleinstlebewesen kommen groß heraus im Rahmen der kreisweiten Boden-Aktionswoche. Landrat Sven-Georg Adenauer und Dr. Gerhard Laukötter von der Natur- und Umweltschutz-Akademie (NUA) NRW eröffneten die Aktionstage, die mit zahlreichen regionalen Kooperationspartnern aus Landwirtschaft und dem Umweltbereich gestaltet werden.
Im Mittelpunkt standen dabei die Ausstellungen von NUA und GNU »Der Boden lebt« und »Landschaft im Wandel« sowie die Kreativbeiträge aus einem Grundschul-Wettbewerb. Die Gemeinschaftsausstellung ist bis zum 14. September im Kreishaus Gütersloh zu besichtigen.
»Mit der Kampagne ÝBoden will lebenÜ und der NUA-Ausstellung wollen wir die Bedeutung des Lebensraumes Boden schärfen und damit zum verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource beitragen«, meinte Dr. Gerhard Laukötter. Und Landrat Sven-Georg Adenauer sagte: »Die zahlreichen Schüler, die an der Kreativ-Werkstatt Bodentiere teilgenommen haben, wissen jetzt, dass Boden mehr als nur Dreck ist. Sie werden zukünftig sorgsamer damit umgehen und die Erwachsenen mitreißen.«
Jeweils 100 Euro für die Klassenkasse gab es für die Beiträge im Rahmen der Kreativ-Werkstatt Bodentiere. 13 Grund- bzw. Förderschulklassen (auch aus Steinhagen) waren dem Aufruf gefolgt. Sie bastelten und entwickelten phantasievolle Bodentiere und Bildergeschichten.
www.kreis-guetersloh.de

Artikel vom 08.09.2006