09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vieth tritt zurück

SC Grün-Weiß Paderborn zieht Bilanz


Paderborn (be). Bei der Mitgliederversammlung des SC Grün-Weiß Paderborn hat Vize-Präsident Ronald Vieth sein Amt überraschend niedergelegt. »Ich möchte nicht länger die Mitverantwortung dafür tragen, wie der Verein unter dem Präsidium in seiner jetzigen Zusammensetzung noch mehr Schaden nimmt. Das gestörte Verhältnis zwischen Mitgliedern, dem Vereinsrat und dem Präsidium ist symptomatisch für offenbar gewordene Missstände«, sagte Vieth, der sich über Einzelheiten allerdings ausschweigt. Präsident Horst Wiczynski kann die Entscheidung seines Vizes voll und ganz nachvollziehen: »Seine Gründe sind für mich einleuchtend, lediglich der Zeitpunkt der Verkündung ist etwas unglücklich gewählt.«
Der 3800 Mitglieder zählende Verein, der in 2004 ein Defizit von 28 000 Euro auswies, blickt in 2005 auf ein Minus von 16 000 Euro. »Die Reduzierung des Jahres-Verlustes ist unter anderem dem florierenden Medi-Fit-Bereich zuzuschreiben«, sagte Schatzmeister Michael Becker. Ein neues Projekt ist die Einrichtung einer Physiotherapiepraxis, berichtet Geschäftsstellenleiter Mathias Vetter: »Eine Physiotherapie ist die ideale Symbiose zwischen Training, Sport und Therapie. Auf einer Fläche von 110 Quadratmetern - in der alten Geschäftsstelle - sollen die Mitglieder in den Genuss eines Vor-Ort-Service kommen. »Nach einer Verletzung kommen sie in die Behandlung und nach der Genesung wieder in ihre Abteilung«, informierte der Geschäftsstellenleiter. Ein weiterer Vorteil: Trainer und Physiotherapeuten arbeiten Hand in Hand. Finanziert werden soll das Projekt, das im Januar starten soll, durch die Physiotherapeuten, die dafür pachtfrei die Räumlichkeiten nutzen können.

Artikel vom 09.09.2006