11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreisstadt-Kicker
zeigen Krallen

Landesliga: 2:1 gegen Lippspringe

Von Bernhard Zosel
Höxter (WB). Der SV Höxter bleibt unter Sören Weinfurtner weiter in der Erfolgspur. Mit dem 2:1-Sieg gegen den BV Bad Lippspringe hat der neue Übergangstrainer der Weserstädter bereits sieben Punkte aus drei Spielen eingefahren.

»Ich bin total heiser, aber glücklich dass wir 2:1 gewonnen haben. Loben möchte ich vor allem Selim Yilanci, der eine erstklassige Leistung geboten hat«, bilanzierte Weinfurtner. Mit dem Torwart der A-Jugend avancierte ausgerechnet der jüngste Spieler auf dem Platz zum großen Rückhalt für den SV Höxter. Schon im ersten Durchgang reagierte der Keeper zweimal bei Kopfbällen der Gäste hervorragend. Einmal klärte zudem Haydar Özdemir per Kopf auf der Linie. »Lippspringe war nur durch Standardsituationen gefährlich Die erste Halbzeit stand auf einem schwachen Niveau«, analysierte Weinfurtner.
Beide Mannschaften warteten nur auf Fehler des anderen und taten selbst wenig. Nach 32 Minuten unterlief einem Abwehrspieler der Gäste, nach einer Flanke von Lukas Hetmaniok, ein Handspiel im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Daniel Vogt sicher zur 1:0-Führung. Der Ausgleich für Lippspringe fiel kurz vor der Pause. Stefan Zeisberg drückte seinen Bewacher im Strafraum ein wenig weg. Schiedsrichter Udo Schlingmann gab Foulelfmeter, den Artur Müller zum 1:1 verwandelte. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel besser. Die Gäste erspielten sich leichte Feldvorteile, aber die Deckung des SVH ließ nur wenige Chancen für den BVL zu. Und diese machte der überragende Selim Yilanci zunichte. Den Weserstädtern gelang es bei schnell vorgetragenen Kontern nun besser, die eigenen Spitzen in Szene zu setzen. Coach Sören Weinfurtner wurde vom Unparteiischen nach einer Stunde in die Zuschauerreihen geschickt, weil er sich nach einem rüden Foul an Haydar Özdemir lautstark erregte. In der 72. Minute fiel dann der vielumjubelte 2:1-Siegtreffer für den SV Höxter. Marco Budalic bekam aus 20 Metern Entfernung einen Freistoß zugesprochen und zirkelte das Leder genau in den linken oberen Torwinkel. Der Gästekeeper war mit den Fingern noch dran, doch der platzierte Schuss rauschte ins Netz. Die Lippspringer drängten in der Schlussphase auf den Ausgleich. Kurz vor dem Ende köpfte Alexander Müller das Leder freistehend neben das Tor. Nun begann das große Zittern, denn der Schiedsrichter ließ sage und schreibe acht Minuten nachspielen. Als der Pfiff endlich ertönte, lief Obmann Paul Micus auf das Feld und umarmte seine Spieler.
Das Team bedankte sich beim Publikum mit einer Welle. Am kommenden Sonntag setzt der SV Höxter zum Auswärtsspiel beim Soester SV wieder einen Fanbus ein. Die Abfahrt erfolgt um 12 Uhr an den Bürgerstuben.
SV Höxter:Yilanci - Vogt (55. Laugwitz), Wegge, Özdemir, Zimmermann, Föst, Budalic, Zeisberg (81. Chust), Kücüker, Gröne, Hetmanio (51. Kluge).
BV Bad Lippspringe: Chiri - Mertens,Planella, Türk (84. Lado), Braun, Caraffa, Alexander Müller, Arthur Müller, K. Zahelzei, M. Zahelzei (46. Reischke), Schwarz.

Artikel vom 11.09.2006