08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


TV fährt in
Bielefelder Parks
Werther (WB). Die Bielefelder Parks stehen am kommenden Mittwoch, 13. September, auf dem Programm des Fahrradtreffs »Rundum Werther« vom TV Werther. Die Strecke ist 47 Kilometer lang. Start ist um 9 Uhr am Gemeindehaus. Weitere Infos erteilt Albert Korenhof unter der Telefonnummer 05203/76 65.

Filmvorführung
von 50-Jahr-Feier
Werther-Häger (WB). Ein halbes Jahrhundert gelebte Geschichte -Êdas wurde nicht nur mit einer besonderen Geburtstagstorte der Mädchenjungschar gefeiert. Zum 50-jährigen Bestehen der Johanniskirche in Häger gab es vergangenes Wochenende auch ein buntes Programm. Knut Weltlich hat dabei als Chronist mitgewirkt. Er zeigt seinen Film über das Hägeraner Ereignis am kommenden Sonntag, 10. September. Er ist von 11 Uhr an im Gemeindehaus Häger zu sehen. Auch wer keine Gelegenheit hatte, bei dieser besonderen Geburtstagsfeier dabei zu sein, kann dadurch wenigstens ein wenig am Geschehen teilnehmen, hofft Knut Weltlich auf viele interessierte Zuschauer.

Kursus zur
Muskelentspannung
Werther (WB). Doris Driller bietet ab 19. September immer dienstags einen Kursus für Progressive Muskelentspannung an. Von 18.15 bis 19.15 Uhr können die Teilnehmer Energie tanken und ihr Wohlbefinden verbessern. Der Kursus findet bis 28. November acht Mal (ohne Herbstferien) in der Praxis für Ergotherapie Oberste-Frielinghaus an der Enger Straße statt. Mehr Informationen und Anmeldung gibt es bei Doris Driller unter der Telefonnummer 0 52 03/36 64.

Radeln für das
Sportabzeichen
Werther (WB). Sportabzeichenobmann Wilfried Kipp-Weike weist darauf hin, dass Bewerber für das Sportabzeichen am Samstag, 9. September, noch einmal in die Pedale treten können. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Parkplatz in Tatenhausen. Für Erwachsene beträgt die Strecke 20 Kilometer, Kinder und Jugendliche müssen für das Sportabzeichen zehn Kilometer radeln.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Hubertus-Apotheke in Halle, Bahnhofstraße 38, % 0 52 01 / 51 61.

Einer geht
durch die Stadt ...
. . . und trifft ganz viele Schnupfnasen. Alle krank. Dabei soll das Wetter doch wieder besser werden. Eine gute Besserung allen Rotznasen in Werther wünscht EINER

Artikel vom 08.09.2006