08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bonus durch
Wärmeschutz
Gütersloh (gpr). Erst Beratung, dann Bonus: Wer in seinem Haus einen Wärmeschutz anbringt, seine Heizung erneuert oder die Sonnenwärme nutzen will, kann in Zukunft Geld einsparen. Am morgigen Samstag, 9. September, beraten die Kreishandwerkerschaft, der Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh und der Gütersloher Klimatisch in der Zeit von 10 bis 14 Uhr vor der Martin-Luther-Kirche auf dem Berliner Platz über den Gütersloher Energiebonus. Wichtige Voraussetzung zur Gewährung des »Gütersloher Energie-Bonus« ist, dass die Energieberatung von einer anbieterunabhängigen und qualifizierten Fachkraft durchgeführt wurde. Am Infostand »Schaufenster des Handwerks« gibt es die Gelegenheit, sich über den Gütersloher Energiebonus zu informieren.

Firmen kämpfen
um Volleyball-Cup
Gütersloh (WB). Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Gütersloher Event-Firma »Fun Events« den Firmenpowercup im Beachvolleyball. 18 Mannschaften mit mehr als 100 Spielern aus Firmen und Vereinen rund um Gütersloh sind mit dabei. Am morgigen Samstag, 9 September, beginnen um 10 Uhr die Vorrunden im Parkbad. Am Sonntag sind dann die Finalrunden im Parkbad ab 12 Uhr zu sehen. Auch in diesem Jahr wird wieder ein großes Rahmenprogramm geboten mit Zelt, Musik, Kinderanimation sowie dem riesigen Pool. Außerdem gibt es am Samstag ab 18 Uhr den »Après Beach«. Der Eintritt ist frei. Neu in diesem Jahr ist das IKK-Massagezelt. Hier können sich alle Gütersloher kostenlos verwöhnen lassen und eine Wellnessreise gewinnen.

DRK-Kurse über
Sofortmaßnahmen
Kreis Gütersloh (WB). Vor allem Führerscheinbewerbern bietet der DRK-Kreisverband Gütersloh am Samstag, 9. September, an folgenden Orten die Möglichkeit, einen Lehrgang »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« zu besuchen. In Gütersloh beim DRK-Kreisverband, Dr.-Kranefuß-Straße 3, von 13 bis 19.30 Uhr, in Harsewinkel im DRK-Heim, Dechant-Budde-Weg 9, von 13 bis 19.30 Uhr sowie in Schloß Holte im DRK-Heim, Schwalbenweg 28, von 13 bis 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, zu Beginn des Lehrganges sind der Personalausweis vorzulegen und die Teilnehmergebühr von 18 Euro zu entrichten.

Diskussion beim
Väteraufbruch
Gütersloh (WB). Zu einem Themenabend lädt der Verein Väteraufbruch für Kinder Marianne Lemke, Beratungsstelle der Diakonie Gütersloh für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern, ein. Gemeinsam werden die Teilnehmer am Dienstag, 12. September, in der Weberei im Seminarraum um 19.30 Uhr über das Thema »So helfe ich unserem Kind durch die Scheidung« diskutieren.

Artikel vom 08.09.2006