08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Trinkwasser
wird gechlort
Dörenhagen (WV). In diesen Tagen führt der heimische Wasserversorger E.ON Westfalen-Weser in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Paderborn, den Wasserwerken Paderborn und der Gemeinde Borchen eine Chlorung im Wassernetz von Dörenhagen durch. Der Zusatz des Desinfektionsmittels sei gesundheitlich unbedenklich, so E.ON. Es könne aber zu einem leichten Chlorgeruch kommen. Das Wasser entspreche auf jeden Fall allen Anforderungen der Trinkwasserverordnung, so der Versorger.

Treffen des
Wandervereins
Dörenhagen (WV). Der Wanderverein Dörenhagen veranstaltet seinen gemütlichen Abend am kommenden Samstag, den 9. September, in den Räumen des Wanderfreundes Rudi Niggemeier. Folgendes Programm ist für diesen Tag geplant: 17 Uhr Wanderung »Dörenhagener Feldflur« mit kleiner Rast, Treffpunkt Volksbank Dörenhagen, 19 Uhr Treffen bei Rudi Niggemeier, 19.30 Uhr Mettwurstschießen, 20.30 Uhr Kaltes Bufett, anschließend kleiner Umtrunk. Der gesamte Wanderverein mit Begleitung und Freunden ist eingeladen.

Blockflöten-Kursus
in Bad Lippspringe
Bad Lippspringe (WV). Sie ist leicht, robust, kostengünstig und passt prima in kleine Kinderhände. Viele Vorteile machen die Blockflöte somit zu einem hervorragendem Anfängerinstrument, auf welchem auch kleine Künstler musikalisch erste Gehversuche wagen können. Die Kreismusikschule Paderborn bietet sechs- bis neunjährigen Jungen und Mädchen noch freie Unterrichtsplätze im Fach »Blockflöte« in Bad Lippspringe an. Unter der Leitung von Musikschullehrerin Elke Zimmermann können die Kleinen ab November jeden Dienstag ab 14 Uhr in der Concordia-Schule, Triftstraße 5, in Bad Lippspringe erfahren wie viel Spaß es macht, diesem kleinen Instrument erste Töne zu entlocken. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Lindenstraße 12, 33142 Büren unter der Telefonnummer 02951/970224, ab sofort entgegen.

Artikel vom 08.09.2006