08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfB Fabbenstedt stürzt Tengern II

Stein-Elf neuer Spitzenreiter - Rote Laterne brennt über roter Asche in Börninghausen

Altkreis Lübbecke (Les). Dieser vorgezogene erste Rückrunden-Spieltag der Fußball-Kreisliga A Lübbecke dürfte vielen Fußballfreunden noch lange in Erinnerung bleiben. Brachte er doch eine Menge Überraschungen, die letztlich darin gipfelten, dass es mit dem SV Hüllhorst-Oberbauerschaft aufgrund des bis dato besten Torverhältnisses einen neuen Tabellenführer gibt, der sich aber diesen Platz an der Sonne eigentlich gleich mit drei weiteren punktgleichen Mannschaften (2. TuS Eintracht Tonnenheide, 3. TuS Tengern und 4. TuS Dielingen) teilen muss.

Das wohl überraschendste Ergebnis wird aus Tengern vermeldet. Denn dort unterlag die Landesliga-Reserve und der bisherige Spitzenreiter TuS Tengern II dem plötzlich explodierenden VfB Fabbenstedt mit 3:5. Den zweiten Platz eroberte der TuS Eintracht Tonnenheide dank des 3:1-Erfolges beim jetzt mit einem mageren Pünktchen das Schlusslicht bildenden SV E. Börninghausen. Die rote Laterne leuchtet deswegen im Eggetal, weil Aufsteiger Türkgücü Espelkamp mit dem 2:2 gegen den SSV Pr. Ströhen den ersten Saisonpunkt buchte. Aufsteiger Nummer zwei, der OTSV Pr. Oldendorf, wurde dagegen beim SV Hüllhorst-Oberbauerschaft mit einer 2:5-Niederlage wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt. Freude dagegen beim TuS Dielingen. Dem gelang mit dem 2:1-Sieg über den SuS Holzhausen die Revanche für die 0:5-Auftaktniederlage am Bahndamm.
TuS Tengern II - VfB Fabbenstedt 3:5 (1:2) Spielertrainer Axel Krüger atmete auf. Endlich lief das VfB-Spiel, wie er es sich vorstellt. Zwar gingen die Gastgeber durch einen von Thorsten Schmidt verwandelten Elfmeter schon in der 7. Minute mit 1:0 in Führung, doch dann machten die jungen VfB-Kicker mächtig Dampf, spielten die Gastgeber fast schwindelig. Marco Radtke glich schon in der 13. Minute aus, Torben Riechmann sorgte in der 19. Minute für das 1:2, mit dem es auch in die Pause ging. Nach dem Wechsel sorgte Gerald Grabenkamp (50. und 54. Minute) mit seinen Treffern für die Entscheidung. Torben Riechmann konnte sogar noch eins draufsetzen zum 1:5 (78.). In der Schlussphase verkürzten zwar Stefan Hamel (80.) und Murat Arpachi (82.) noch auf 3:5 - der verdiente Gästesieg geriet allerdings nicht mehr in Gefahr.
TuS Dielingen - SuS Holzhausen 2:1 (2:0) Diesmal hatte der SuS weniger Glück als im Hinspiel. Die Folge: Alex Spomer und Orhan Akti hatten bis zum Seitenwechsel ein 2:0 vorgelegt. Coach Bohlmann musste dann mit ansehen, wie Jens Krause einen Strafstoß an den Pfosten setzte. Erst danach markierte Gabriel Nobile den Anschlusstreffer, bei dem es bis zum Abpfiff blieb.
SV Hüllhorst-Oberbauerschaft - OTSV Pr. Oldendorf 5:2 (3:1) Das war eine eindrucksvolle Revanche der Stein-Elf für die 0:2-Auftaktniederlage. Schon nach acht Minuten das 1:0 durch den Kopfball von Thomas Peter.Die Freude währte nur zehn Minuten, da rappelte es im SVHO-Tor. Peter Fast hatte getroffen. Bis zur Pause freilich schoss Waldemar Köhnen jeweils per Elfmeter die Gastgeber mit 3:1 (41. und 44. Minute) in Führung. Als Mustafa Halili auf 4:1 erhöhte, Vitali Moser dem auch noch das 5:1 folgen ließ, war der OTSV besiegt. Karsten Hüsemann konnte fünf Minuten vor dem Abpfiff mit einem verwandelten Elfmeter auf 5:2 abschwächen.
Türk Gücü Espelkamp - SSV Pr. Ströhen 2:2 (1:1) Salih Korkmaz entpuppt sich mehr und mehr zum absoluten Gewinn bei den Türken. Seitdem er wieder da ist, läuft's wesentlich besser. Korkmaz traf auch zum 1:0, das aber Pascal Kropp egalisierte. Nach Wiederanpfiff gingen die Türken, diesmal durch Ceylak, erneut in Führung. Christin Buschendorff machte dem Aufsteiger einen Srich durch die Siegesrechnung.
HSC Alswede - TuRa Espelkamp 3:2 (2:0) Blitzstart des HSC. Schon nach 30 Sekunden jubelten Spielertainer Möller und Co. Neuzugang Tuncay Gören hatte getroffen. Jubel Nummer zwei löste Sascha Blase mit dem 2:0 in der 32. Minute aus. Der zweite Durchgang gehörte den Gästen, die alles auf eine Karte setzten, erst durch Ralf Hohmeier (50.) per Strafstoß das 2:1 markierten, schließlich durch Paul Unraus Treffer zum 2:2 für ihre Bemühungen belohnt wurden. Viel war nicht mehr zu spielen, da ließ Tuncay Gören den HSC zum dritten Male und letztlich endgültig jubeln.
SV Börninghusen - Eintrcht Tonnenheide 1:3 (0:1) Quo vadis, SV E. Börninghausen? Wohin führt dein Weg? Wenn sich nicht ganz fix was ändert wohl in die Kreisliga B. Stefan Heidemann brachte die Eintracht in der 32. Minute mit 0:1 in Führung. Hoffnungen kamen bei den Eggetalern (die ohne den beruflich verhinderten Coach Ernie Joerend aufliefen - dafür wurde Ex-Trainer Uwe Götze auf dem Platz gesichtet) auf, als Björn Vortmeyer den Ausgleich markierte. Dann kam's aber knüppeldick. Heidemann schoss die Gäste in der 83. Minute erneut in Führung und Dennis Möhle machte mit dem 1:3 den Sack endgültig zu.
TuS Levern - Union Varl 2:1 (2:0) In Varl hatte es noch 2:1 für die SpVgg geheißen, diesmal drehten die Leveraner den Spieß herum. Sie führten auch zur Pause nach Treffern von Thomas Uhlig und Waldemar Suckau mit 2:0. Varl drängte zwar nach dem Seitenwechsel, kam auch durch Spielertrainer Olvier Sander (83.) zum Anschlusstreffer, mehr aber war an diesem Mittwochabend nicht drin.

Artikel vom 08.09.2006