07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuer im Dachgeschoss

Ursache wahrscheinlich technischer Defekt


Rheda-Wiedenbrück (ei). Zu einem Wohnungsbrand wurde gestern am späten Nachmittag die Feuerwehr gerufen. An der Ecke Fontainestraße/Goethestraße stand die Dachgeschosswohnung eines zweigeschossigen Hauses in Flammen - glücklicherweise hielt sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches niemand in der Wohnung auf.
Nach dem Notruf bei der Feuerwehr wurden der Löschzug Rheda, die Mitarbeiter der hauptamtlichen Wache sowie zwei Rettungswagen aus Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück alarmiert. Die Fontainestraße blieb für die Dauer der etwa einstündigen Löscharbeiten gesperrt. Möglicherweise hat eine defekte Stereoanlage den Brand ausgelöst. Der Schaden wird auf 15 000 Euro geschätzt.
Als das Feuer gelöscht war, löste die Brandmeldeanlage des Diakoniewerks an der Georgstraße in Wiedenbrück aus. Daraufhin rückten Stadtbrandmeister und Einsatzleiter Ulrich Strecker, die hauptamtliche Wache sowie die Drehleiter Rheda aus, ferner wurde der Löschzug Wiedenbrück alarmiert. Als die Kräfte eintrafen, stellte sich das »Feuer« als Fehlalarm heraus.

Artikel vom 07.09.2006