09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kino-Ecke im WESTFALEN-BLATT

Zwei neue Filme gibt es an diesem Wochenende im Warburger »Cineplex« zu sehen: »Cars« (auch im Central-Kino-Borgentreich) und »Zum Glück geküsst«. Die Macher von »Findet Nemo« und »Die Unglaublichen« starten mit ihrem nächsten Sensationserfolg aus dem Hause Pixar durch: »Cars«. Im Mittelpunkt des Films steht der knallrote Rennwagen Lightning McQueen. Er will jüngster Sieger des Piston-Cups werden. Unterwegs zum letzten, entscheidenden Rennen verschlägt es ihn unerwartet in das verschlafene Örtchen Radiator Springs. Hier trifft er auf sonderbare Artgenossen, die mit der Welt nichts gemein haben.
Alle zusammen - der rostige Abschlepper Hook, der heiße Porsche Selly 911 Sarge, der alte Armee Jeep oder Bully mit der amerikanischen Flagge - sind ein Haufen schräger Blechkisten, die Lightning etwas Einzigartiges mit auf den Weg geben: die Überholspur ist nicht das Wichtigste im Leben. Dies ist ein liebenswerter Film aus Hollywood, den nicht nur die Kinder lieben werden.
Lindsay Lohan ist Ashley und spielt nach »Herbie - ein toller Käfer« wieder eine Hauptrolle, jetzt in »Zum Glück geküsst«. Sie ist jung, schön und hat einen Super-Job in der Medienbranche. Bei ihren Freundinnen gilt sie als vom Glück verfolgt. Alles, was sie anfasst, wird zu Gold. So auch der coole Maskenball. Die Stimmung ist so ausgelassen, dass Ashley mit einem Wildfremden anbändelt. Hätte sie doch die Finger von diesem Jack gelassen, denn Jack ist der größte Pechvogel des Jahres. Aber: sie hat sich in den Pechvogel verliebt. Die romantische Komödie erfüllt alle Konventionen des Genres.
»Miami Vice« steht sowohl im Warburger »Cineplex« als auch im »Central-Kino-Borgentreich« noch auf dem Spielplan. Der Film unterscheidet sich grundlegend von den damaligen Fernsehfilmen: es wird chronologisch eine Handlung erzählt. Der Film ist spannend und erhält durch die Liebesgeschichte, die die bieden Haupthelden Crockett und Tubbs betreffen, eine ganz eigene Note. Dieser rasante Polizeifilm entwickelt sich zu einem echten Polit-Thriller.
»Fluch der Karibik 2« ist ebenso ein Kultfilm wie sein Vorgänger - dank Johnny Depp. »Trennung mit Hindernissen« ist ein hintersinniger Film über die Liebe zweier Menschen zueinander. Zwar liebt Brooke Meyers (Jennifer Aniston) ihren Mann Gary (Vince Vaughn) aber sie ärgert sich immer mehr über sein frustriertes Verhalten. Sie beschließt, die Notbremse zu ziehen, aber keiner will aus der schönen Wohnung ausziehen. Und dann entsteht in der Wohnung ein Rosenkrieg, weil jeder den anderen zwingen will, auszuziehen. Am Ende ist die Wohnung geräumt und beide treffen sich auf der Straße wieder. Aber die Liebe ist nicht tot. Der Film ist die Überraschung des Sommers, nicht nur, weil beide gut spielen, sondern weil beide wohl den Nerv vieler Zuschauer treffen.
Das Kinderprogramm ist auch an diesem Wochenende wieder sehr umfassend: der freche »Garfield« treibt immer noch sein Unwesen, »Urmel aus dem Eis« verzaubert in der Südseeinsel die Herzen der anderen Tiere und Bully Herbig ist ein so sympathisches »Hui Buh - Schlossgespenst«, dass man wünschte, man wäre auch so. Über den Mut der Kinder in »Monsterhouse« wundern sich alle Zuschauer. Ab Mittwoch ist dann im Warburger »Cineplex« die großartige Bestsellerverfilmung von Autor Patrick Süßkind, »Das Parfum«, zu sehen. Die Kritik schrieb: »Das ist der Film der Filme des Jahres 2006!«
Die genauen Spielorte und -zeiten entnehmen Sie unserer Rubrik »Was Wann Wo« auf der zweiten Lokalseite.

Artikel vom 09.09.2006