07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche beim CVJM motivieren

Mitarbeiter kommen zur Schulung in Martin-Luther-Hof


Bad Oeynhausen-Rehme (ana). Rund 50 Jugendliche und Erwachsene kamen am Dienstagabend im Martin-Luther-Hof in Rehme zusammen, um ihre Arbeit beim CVJM zu verbessern. »Es sollen aktuelle Trends in der Jugendarbeit aufgegriffen und umgesetzt werden«, erklärte Günter Lücking, CVJM-Bundessekretär.
Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder aus rund 17 Gruppen aus Bad Oeynhausen, Porta-Westfalica, Löhne und Vlotho, um Ideen auszutauschen, Anregungen und Motivation zu sammeln. Nach einem gemeinsamen Abendessen und der musikalischen Untermalung durch die Band »Seven Days Made« verteilten sich die jungen Christen in verschiedene Gruppen. In Workshops konnten die Teilnehmer wählen, welche Themen sie am meisten interessieren. Bei »Jungschar goes Afrika« stellte Eckhard Geisler aus Minden Spiele, Programme, Ideen und eine neue Arbeitshilfe für die Kinder und Jugendarbeit vor. Wie bringe ich meine Gaben und Aufgaben so in Einklang, dass es nicht zum »Burn out« kommt, war ein weiteres Thema unter der Leitung von Günter Lücking. Hildegard vom Baur, Generalsekretärin des CVJM-Westbundes, wollte über »Werte vermitteln im CVJM« diskutieren. Bundesposaunenchorleiter Klaus-Peter Diehl aus Hille gab Tipps, wie Projekte mit Jugendlichen nicht nur beginnen, sondern auch zu Ende gebracht werden können. Ideen für Theater und Pantomime entwickelte Karin Wehmeyer aus Vlotho.
Am meisten Begeisterung erntete allerdings der Workshop von Yvonne Branahl und Torsten Maekler aus Gohfeld, denn die beiden hatten sich mit dem Einsatz von »Sport-Stacking«, auch bekannt als Becherschnellstapeln, vertraut gemacht und stellten diesen am Dienstagabend vor. »Wir haben diesen Sport aus den USA im Fernsehen gesehen und einfach mal ausprobiert«, erklärten die beiden. Am Anfang sei es noch ziemlich schwer gewesen, doch mit der Zeit komme die Übung, und jetzt klappe es schon sehr gut. Der biblische Hintergrund fehle dabei zwar, aber der Spaß sei mindestens genauso wichtig beim CVJM.

Artikel vom 07.09.2006