07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Namen und
Nachrichten


Heute Kreispokal in Marienfeld  Durch den Tausch des Heimrechts kann die Achtelfinal-Partie im Fußball-Kreispokal zwischen Dalke Soccer Gütersloh und SW Marienfeld bereits am heutigen Donnerstag ausgetragen werden. Anstoß am Sportzentrum Ruggebusch in Marienfeld ist um 19 Uhr.

Schwake gegen BVB im Tor  Torhüter Felix Schwake, im Sommer vom SC Wiedenbrück zum Fußball-Oberligisten VfB Hüls gewechselt, stand am Dienstag in einem Testspiel gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund 25 Minuten lang zwischen den Pfosten. »Er fühlt sich beim VfB sehr wohl«, berichtete sein Vater als Augenzeuge der Partie. Nur einmal musste Felix hinter sich greifen: Florian Kringe traf zum 5:1-Endstand für den BVB.

Rheda II demontiert TVJ  Mit der Minibesetzung von sechs Spielern haben die Basketballer des TV Verl mit 71:69 beim TuS Bielefeld-Quelle gewonnen. Trotz des durch Krankheiten und Verletzungen geschwächten Kaders setzten sich die Verler knapp durch. Der neue Spielertrainer Marcell Fromme war mit 26 Punkten bester Werfer. Am ersten Spieltag hat Aufsteiger DJK Rheda II gegen den TVJ Borgholzhausen III mit 123:29 seine Ambitionen auf den Durchmarsch in die Bezirksliga eindrucksvoll unterstrichen. Der TVE Langenberg unterlag dagegen dem SV Brackwede 3 mit 44:89. Auch das Team von SW Marienfeld gab mit 75:93 bei PSV Bielefeld II die Punkte ab.

Kunstturner suchen Trainer  Die Kunstturn-Abteilung des TuS Friedrichsdorf sucht dringend eine Trainerin oder einen Trainer für Gymnastik und Tanz sowie für das Geräteturnen. Das Team der Leistungsabteilung trainiert jeweils am Dienstag und Donnerstag Nachmittag in der Sporthalle »Alte Ziegelei« Mädchen von fünf bis 20 Jahren und braucht Verstärkung. Nähere Informationen gibt es bei Doris Sandmann (05209/980504) oder Christina Schröder (05241/55842).

Vergin-Sieg in Oerlinghausen  Den Berg-Stadt-Lauf in Oerlinghausen über 10 Kilometer gewann bei den Frauen Stefanie Vergin vom Post SV Gütersloh in 41:18 Minuten. Ihr Vereinskollege Frank Jürgens belegte in 43:20 Minuten Platz zwei in der Altersklasse M 55, Günter Borchmann lief in 55:59 auf Rang sieben.

Artikel vom 07.09.2006