08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Farbe und Phantasie

»Malandoo«: Michael Davy kreiert Malbücher der anderen Art


Von Julia Graf
Gehlenbeck (WB). Seine Kinder machen es mit Begeisterung, Freunde, die Oma, ja, selbst seine Frau Susanne gibt schmunzelnd zu: »Ich bin inzwischen süchtig danach, es macht einfach nur Spaß«. Aus seinen kleinen »Kritzeleien« am Küchentisch hat Michael Davy (39) eine neue, »andere Art zu malen« entwickelt. »Malandoo«, so haben der Gehlenbecker und seine Frau diese Form des (Aus-)Malens genannt. Und weil sie nach gründlicher Recherche sicher waren, dass es so etwas bislang noch gar nicht gibt, haben sie sich »Malandoo« gleich beim Patentamt schützen lassen. Jetzt hat Michael Davy die ersten beiden Malbücher für Kinder und Erwachsene herausgebracht.
»Diese Art zu malen habe ich schon lange ausgeübt«, erzählt Michael Davy. Mit schwarzem Kugelschreiber zeichnete er kleine Phantasiegebilde auf ein Stück Papier. »Unsere Kinder fanden das toll, und haben angefangen, die Zeichnungen auszumalen«, so der frühere Berufssoldat, der gebürtig aus Cornwall/England stammt und seit 1991 in Lübbecke lebt. Aus kleinen Zeichnungen wurden größere Bilder, und mit zunehmender Begeisterung verliehen die Kinder den schwarz-weißen Skizzen mit farbigen Stiften ein ganz neues und individuelles Aussehen. Und das wirkte ansteckend: Die Resonanz aus Familie und Bekanntenkreis wurde so groß, dass sich Michael Davy entschloss, ein erstes Malbuch herauszugeben. Und das liegt jetzt je in einer Version für kleinere sowie für ältere Kinder und Erwachsene vor.
Herkömmliche Malbücher wiesen in der Regel große Flächen auf, die schnell gefüllt seien. Die kleinen »Malandoo«-Flächen hingegen böten viel mehr Möglichkeiten, mit den Farben zu spielen. Das fördere Konzentration und Kreativität und lasse die Kinder gleichzeitig zur Ruhe kommen. Um es den Kleinen für den Anfang etwas einfacher zu machen, hat Davy bei den Zeichnungen der Kinder-Ausgabe zwischen den Linien bewusst etwas mehr Zwischenraum gelassen, in der Erwachsenen-Version hingegen sind die Linien enger gezogen. Je nach Größe des Bildes sitze man als Erwachsener durchaus zwei bis fünf Stunden an einem Motiv, so Susanne Davy, bei den Kinderzeichnungen etwa eine Stunde.
Der Clou: Bei einigen Bildern hat Davy - gleichsam als eine Art Suchbild - ein oder mehrere Motive versteckt, zum Beispiel Schmetterlinge oder einen Delphin, die es herauszuarbeiten gilt. »Aber selbst, wenn die Kinder die Schmetterlinge nicht entdecken und bewusst ausmalen, hinterher kristallieren sie sich doch heraus.« Und: »Wenn 100 Leute das gleiche Bild ausmalen, es sieht doch 100-mal ganz anders aus«, freut sich Davy. Andere Bilder sind bereits von vornherein in eine feste Form gebracht, wie zum Beispiel das Seepferdchen, das, so Susanne Davy, bei den Kinder besonders gut ankomme. Viele Skizzen sind aber einfach völlig offen, hier können Kinder oder Erwachsene ihrer Phantasie völlig freien Lauf lassen. Auf den PC hat Michael Davy bei allen Motiven verzichtet, alles ist handgezeichnet.
Das »Malandoo«-Kindermalbuch (Preis: 7,80 Euro) umfasst 24 Motive, das Buch für Erwachsene (9,80 Euro) 18 Bilder. Die Malbücher sind ab sofort in der Bücherstube Lübbecke erhältlich oder können bei den Davys über das Internet bestellt werden.
www.malandoo.de

Artikel vom 08.09.2006