08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es gibt ja merkwürdige Leute. Einen habe ich gestern Morgen kennen gelernt. Ich klaube gerade ein paar Steine aus den Rabatten, da hält ein Wagen mit Augsburger Kennzeichen, und ein Mann mit Spätaussiedlerakzent fragt mich nach der Albert-Rusch-Straße. »Die ist doch immer ganz in der Nähe vom Krankenhaus gewesen«, wundert er sich. »Ja, da ist die Straße auch immer noch«, sage ich. »Aber Sie sind nicht in der Nähe des Krankenhauses.« Ich weise ihm möglichst einfach den Weg. Als ich merke, er versteht meine Schilderung mit dieser und jener Bahnlinie nicht, schlage ich vor, einen Stadtplan zu holen. Er nickt. Aber als ich wiederkomme, biegt er gerade um die nächste Straßenecke. In Richtung Albert-Rusch-Straße. Jedenfalls so ungefährÉThomas Hochstätter
300 000 Euro - wofür genau?
Bad Oeynhausen (tho). CDU-Landtagsabgeordneter Friedhelm Ortgies (Rahden/CDU) jubelt über mehr als eine Million Euro für den Kreis Minden-Lübbecke im Stadterneuerungsprogramm 2006. Auf die Stadt Bad Oeynhausen entfallen laut seiner Mitteilung 300 000 Euro für die Aufwertung der nördlichen Innenstadt durch »Anlage zweier Grünzweige«. Der Stadtverwaltung lag gestern noch kein entsprechender Bescheid vor.
Sobald dies jedoch so weit ist, dürfte im Rathaus eifrig losgeplant werden. Denn das Projekt nördliche Innenstadt ist eines, das zwar in den vergangenen Jahren häufig in Rat und Ausschüssen diskutiert worden ist. Aber richtig konkret ist es nie geworden, was sich zwischen Mindener Straße und Bahnlinie, Altem Rehmer Weg und Breitenbachstraße wirklich ändern soll.
Bei den Haushaltsberatungen im Februar dieses Jahres hatte es geheißen, das Weiterarbeiten im Entwicklungsgebiet nördliche Innenstadt sei für die Kommune derzeit nicht bezahlbar. Schon im Sommer zuvor hatte der technische Beogeordnete eingeräumt, dass der Plan wegen der Landeszuschüsse etwas zu zügig vorangetrieben worden sei. »Das ist zu schnell von uns übers Knie gebrochen worden.« Nun wird mehr Bedacht nötig sein.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und riecht am Ostkorso frisch geschnittenes Gras. Zwischen Rathaus und Auferstehungskirche hat sich der Mann mit dem Mäher richtig ausgetobt, bemerkt EINER























Artikel vom 08.09.2006