08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gänsehaut mit der Soul-Sängerin Inga Rumpf

Musik-Höhepunkt bei den Frauenkulturtagen 2007 in der Espelkamper Thomaskirche


Espelkamp (SaR). Eine Hamburger Rocklegende kommt nach Espelkamp: Zum Auftakt der Frauenkulturtage 2007 wird Inga Rumpf am 9. März ein Konzert in der Thomaskirche geben. Mit ihrem Gospelprogramm füllte sie in den vergangenen zwei Jahren Kirchen und Konzerthallen in ganz Deutschland.
Gemeinsam mit ihren »Friends« Joe Dinkelbach am Piano und Thomas Biller am Bass präsentiert sie von 20 Uhr an Songs aus ihrem aktuellen Live-Repertoire »Easy (in my soul).« »Inga Rumpf ist einfach Kult«, findet Gabi Kopp vom Arbeitskreis Frauenkulturtage. »Das Konzert, das in Kooperation mit der Evangelischen Martinsgemeinde veranstaltet wird, verspricht Gänsehaut pur und dürfte das Top-Ereignis der Frauenkulturtage 2007 werden.«
Inga Rumpf feiert in diesem Jahr nicht nur ihren 60. Geburtstag, sondern auch 40. Bühnenjubiläum. Sie gilt als Deutschlands einzige Soulsängerin mit Weltklasse-Niveau, was sie auch in ihrem neuen Album unter Beweis stellt. Mit 15 Songs aus eigener Feder offenbart die Musikerin mit dem charismatischen schwarzen Timbre in der Stimme alles, was an Blues und Soul in ihr steckt. Zwischen schwarzer Musik, die aus dem tiefsten Mississippi-Delta zu kommen scheint, seelenvollen Balladen, bei denen der Himmel seine Tore öffnet, groovigen Midtempo-Songs, die die Füße kitzeln und bittersüßen Bekenntnissen zum Leben und der Liebe bringt Inga Rumpf mit ihrem Gesang und der Slide-Gitarre ihre »innerste Saite zum Klingen«.
»Die Idee für dieses Konzert hat sich bereits bei unseren Abschlussarbeiten der diesjährigen Veranstaltungsreihe ergeben«, erzählt Gabi Kopp. »Für 2007 wollten wir etwas Musikalisches in unser Programm aufnehmen, außerdem wollten wir die Veranstaltungsreihe straffen und uns auf einige wenige größere Events konzentrieren.« Bei seiner Anfrage an die Martinsgemeinde sei der Arbeitskreis Frauenkulturtage sofort auf offene Ohren gestoßen. Während des Kreiskirchentages Ende August wurde bereits mit Werbeflyern auf das Konzert aufmerksam gemacht. Nun ist der Vorverkauf angelaufen und Interessierte können sich ein Ticket sichern - es werden keine nummerierten Sitzplätze vergeben. Karten sind erhältlich in der Buchhandlung Lienstädt & Schürmann, Breslauer Straße 34 in Espelkamp, % 0 57 72/64 60 und in der Buchhandlung Liebrecht, Weher Straße 7 in Rahden, % 0 57 71/40 09.

Artikel vom 08.09.2006