08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sieger« erntet Kopfschütteln

Bockhorster Blumenlauf: weniger Starter - aber Zulauf bei den Walkern

Von Gunnar Feicht (Text und Fotos)
Versmold-Bockhorst (WB). Wie oft er bei »seinem« Bockhorster Blumenlauf schon gewonnen hat, daran kann sich Jörn Strothmann schon gar nicht mehr erinnern: Nur wenige Kilometer von seinem Elternhaus entfernt, auf der Strecke, wo ihn einst Mitorganisator Udo Lange zum ersten Start bei einem Volkslauf motiviert hat, war der Westbarthausener am Mittwoch zum zweiten Mal Schnellster über die 13,5 km. In den Jahren zuvor hatte er zumeist über 8,4 km die Nase vorne gehabt.

Strothmanns gute Siegerzeit von 48:37 Min. zählte zu den positiven Aspekten bei der 26. Auflage des Abend-Volkslaufs. Wie auch die Leistungen der übrigen Sieger auf den vier unterschiedlichen Laufstrecken. Stefanie Vergin vom Post SV Gütersloh führte über 13,5 km eine Spitzengruppe von drei Frauen mit Zeiten von weniger als einer Stunde an. Die weiter verbesserte Annemarie Bluhm-Weinhold, die Mitte Oktober in Essen ihr Marathon-Debüt feiern will, saß ihr am Ende mit nur elf Sekunden Rückstand im Nacken.
Solbad-Doppelsieg bei den Frauen über 8,4 km: Stefanie Schadt gewann in 34:55 Min. zum dritten Mal in Folge, knapp drei Minuten vor ihrer Klubkameradin Sabine Engels, die nach dem Hermannslauftraining bei Andreas Ewert dieses Jahr einen deutlichen Leistungssprung hinter sich hat. Bei den Männern war ebenfalls ein Solbader als Erster im Ziel. In der Siegerliste wird aber der Wertheraner Rainer Demoliner (DJK Gütersloh) als Nr. 1 geführt, obwohl er erst rund 20 Sekunden später einlief. Elmar Remus hatte keine Startnummer »gelöst«, wollte seinen Auftritt offenbar als Trainingslauf verstanden wissen. Eine Aktion, die bei den Startgeldzahlern Kopfschütteln hervorrief.
Wie immer erwartete jeden »Finisher« im Ziel ein Usambara-Veilchen als Prämie. Statt einer Siegerehrung verloste Friedhelm Boschulte vom Mitausrichter LC Solbad hinterher im Rahmen einer Tombola Preise unter allen Teilnehmern und rund um den Bier- und Bratwurststand herrschte prima Stimmung.
Eine lockere Atmosphäre, die leider nachlassende Zugkraft ausübt: War die Teilnehmerzahl schon im Vorjahr auf 272 Läufer plus 40 Walker gesunken, so wurden im Ziel der vier Laufstrecken diesmal nur 218 Aktive registriert. »Da hatten wir uns doch einige mehr erhofft, denn eigentlich herrschten doch ideale Wetterbedingungen«, bilanzierte Friedhelm Boschulte enttäuscht. Einer aber war sogar aus den USA angereist: Der aus Steinhagen stammende Jan-Peter Bluhm lebt jetzt in Omaha. Ein Plus bedeutete der Zuwachs auf 52 Walker. Wobei die schnellsten - Gaby Bredenbals (1:00:33 Std.) und Udo Niermann (1:00:45/beide LC Solbad) - super Zeiten über 8,5 km erzielten.
Was sonst noch auffiel? Die Laufstärke der heimischen Handballer: Verbandsliga-Torwart Philipp Maas von SF Loxten rannte über 8,4 km auf den dritten Rang, Jens Ritterbusch (TuS Borgholzhausen) auf den fünften. Über 13,5 km kamen gleich drei gelernte Ballwerfer in direkter Folge auf die Plätze 19 bis 21: Rietberg-Mastholtes Bezirksliga-Trainer Holger Beck, gefolgt vom früheren Steinhagener Spvg.-Spielmacher Thomas Peperkorn und TuS Brockhagens Landesliga-Keeper Maik Hahn.

Artikel vom 08.09.2006