08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Per Internet nach ganz Europa

»Traumsofas« aus Atteln: Schauhalle wird am Wochenende eingeweiht

»Traumsofas« werden von Atteln aus europaweit verschickt. In ihrer Firma »Werner Polstertechnik« an der Finkestraße stellen der gebürtige Attelner Heiner Werner und sein Geschäftspartner Wolfgang Protte die hochwertigen Sitzmöbel her, die sich mit wenigen Handgriffen zu komfortablen Schlafstätten umwandeln lassen.

Und auch entwickelt werden die »Traumsofas« in vielen verschiedenen, reizvollen Desings vor Ort in Atteln. Die Techniken, die der gelernte Raumausstatter-Meister Werner im Laufe der Jahre für die Funktionsmöbel ausgetüftelt hat, sind zudem vielfach patentiert und stecken in Sofas verschiedenster Hersteller weltweit.
Vertrieben werden die Möbel, die - so Werner nicht ohne Stolz - »anders sind als die Masse«, zu 95 Prozent über das Internet.
Doch wer mag, kann sich die »Traumsofas« jetzt auch vor Ort in Atteln anschauen und aussuchen. Denn mit einem Kostenaufwand von mehr als 180 000 Euro haben die beiden Unternehmer jetzt an der Finkestraße einen nagelneuen Präsentationsraum eröffnet, in dem die Sitz- und Schlafmöbel, die sich vielfach bis auf Kartongröße zerlegen lassen, zu sehen sind.
Mit einem Tag der offenen Tür soll die neue Schauhalle am kommenden Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr eingeweiht werden. Interessierte sind herzlich willkommen und bekommen dann auch einen Einblick in die Produktion der Möbel auf dem 1750 Quadratmeter großen Betriebsgelände an der Finkestraße.
Weil die »Traumsofas« direkt vom Hersteller an den Endkunden vertrieben werden, der gesamte Zwischenhandel also ausgeschaltet ist, können sie, so Heiner Werner, »zu einem bezahlbaren Preis« angeboten werden. »Im Möbelhaus würden sie glatt das Doppelte kosten.«
Ein weiteres Pfund, mit dem sich wuchern lässt, sei außerdem die kurze Lieferzeit. Wer sich bei Heiner Werner und Wolfgang Protte ein »Traumsofa« anfertigen lässt - lieferbar sind alle Designs übrigens in fast 100 verschiedenen Stoffen und Farben - kann schon zehn bis 14 Tage später darauf Platz nehmen. Mit dem Logistik-Partner DHL werden die Möbel innerhalb von zwei Tagen europaweit verschickt. Auch in Australien und in den USA sind die Patente der Attelner Unternehmer gefragt.
www.traumsofas.de

Artikel vom 08.09.2006