07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebäudeenergie sparen

Stadt bietet Hausbesitzern Beratungen an


Gütersloh (gpr). Wie in einem Altbau durch Energiesparmaßnahmen die ständigen Energiepreissteigerungen aufgefangen werden können und was für einen energieeffizienten Neubau wichtig ist, darüber informiert Energieberater Bernd Ellger am heutigen Donnerstag, 7. September, von 14 bis 20 Uhr im Fachbereich Umweltschutz, Eickhoffstraße 33.
Wer energieeffizient baut, kann die Energiekosten in einem vernünftigen Rahmen halten. Aber auch alle diejenigen, die schon jetzt Hauseigentümer sind, können in moderne Heizungstechnik investieren oder andere Energieeinsparmöglichkeiten nutzen, um den laufenden Unterhalt für das Haus auf ein erträgliches Maß absenken zu können. »Mit der Nutzung von Solarenergie beispielsweise lässt sich sogar kochen. Warmes Wasser lässt sich auch in unseren Breiten durch Solaranlagen erzeugen, selbst die Heizungsunterstützung durch Solaranlagen ist machbar und sinnvoll«, so die Verwaltung
Interessenten an einer jeweils halbstündigen Energieberatung sollten einen Termin unter Tel. 01 63/8 18 42 70 vereinbaren. Auskünfte zu laufenden Förderanträgen im städtischen Förderprogramm zur Altbaumodernisierung, die entsprechenden Antragsunterlagen und eine dazugehörige Energieberaterliste sind übrigens wieder bei Bernd Schüre vom Fachbereich Umweltschutz unter Tel. 82 20 89 zu erhalten.
Dass sich Energiesparmaßnahmen aller Art lohnen, haben Gebäudeeigentümer erfahren können, die am städtischen Förderprogramm Altbaumodernisierung teilgenommen haben. Im Durchschnitt liegt hier die Energieeinsparung bei etwa 55 Prozent.

Artikel vom 07.09.2006