07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlendern über die »Bürgermeile«

35 Verbände, Vereine und Organisationen stellen sich am Samstag vor


Gütersloh (WB). Wenn sich am Samstag zwischen 10.30 und 15.30 Uhr in der Moltke- und Königstraße 35 Verbände, Vereine und Organisationen zum Thema Ehrenamt präsentieren, findet die Gütersloher Bürgermeile bereits zum vierten Mal statt. Sie ist damit auf dem besten Weg, eine Traditionsveranstaltung in der guten Stube von Gütersloh zu werden.
Zudem lässt sich daraus schließen, dass das Thema Ehrenamt in Gütersloh einen hohen Stellenwert besitzt. Neben sozial tätigen Organisationen stellen sich Schulen, Sport- und Tanzgruppen, kirchliche Gruppen und Kulturvereine vor.
Die Verkehrswacht kommt mit ihrem Überschlagsimulator; Feuerwehr, THW und DRK geben einen praktischen Einblick in den Katastrophenschutz für den Kreis Gütersloh. Umrahmt wird die Veranstaltung mit einem attraktiven Bühnenprogramm aus Comedy, Livemusik und Tanzvorführungen der verschiedensten Richtungen von Folklore bis Hip-Hop-Dancing. Mitwirkende sind unter anderem die Big Band des Evangelisch-Stiftischen Gymnasiums, die Tanzformation »Young culture« und Andreas Wetzig, der erste Preisträger des Gütersloher Straßen-Fiffi.
Moderatorin Susanne Zimmermann unterhält sich gegen Mittag mit Bürgermeisterin Maria Unger, dem Vorstandssprecher der Volksbank Heinz-Hermann Vollmer und Hergen Bruns aus dem Vorstand der Diakonie Gütersloh über das Thema »Ehrenamt ist nicht alles, aber ohne Ehrenamt ist alles nichts«.
Organisiert wird die diesjährige Bürgermeile von der Diakonie Gütersloh, der Volksbank Gütersloh und von B&G showacts.

Artikel vom 07.09.2006