07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Italienische Note inklusive

Neues Lesecafé in der Stadtbibliothek wurde eröffnet


Gütersloh (fb). »Mitten drin« in der Stadtbibliothek eröffnete gestern morgen das neue Lesecafé von der »Rundum GmbH« unter der Geschäftsführung von Anne Kerber. Zum 1. Juli hatten die Vorbesitzer vom »King Size Event Management« ihren Vertrag mit der Stadtbibliothek gekündigt.
Mit der »Rundum GmbH« fand Wolfgang Sieveking, Leiter der Stadtbibliothek, einen optimalen Nachfolger für die bisherigen Betreiber des »Café Mittendrin«. »Schließlich ist das Konzept des Parkbades, wo die »Rundum GmbH« schon vor acht Jahren die Gastronomie übernommen hat, sehr überzeugend«, sagte Sieveking. Auch Bürgermeisterin Maria Unger sprach bei der Eröffnung von einem idealen Partner.
Das Lesecafé wird in Zukunft von der Küche des Parkbades mit warmen und kalten Speisen beliefert. Da »Rund Um« neben dem Chefkoch Udo Lindermann auch über einen italienischen Koch verfügt, wird es neben der gutbürgerlichen Küche und diversen Torten auch kleine italienische Feinheiten geben. Die Übernahme des Lesecafés war auch ein Grund, ab dem 1. August in Zusammenarbeit mit der GT Aktiv einen Auszubildenden einzustellen. Dennis Auras wird daher zur Fachkraft im Gastgewerbe im Lesecafé und im Parkbad ausgebildet. Anne Kerber sagt: »So können wir auch den Winterschlaf im Parkbad gut überbrücken, und wir freuen uns auch, dass wir so weitere Praktikumsstellen für Frauen zur Wiedereingliederung bieten können.« Im Lesecafé werden täglich ein bis zwei Mitarbeiter von der »Rundum GmbH« arbeiten. Nach Auskunft der Stadtbibliothek werden die Leseabende im Lesecafé weiter ein fester Bestandteil bleiben. In den Sommermonaten soll das Lesecafé auch noch um ein kleines Gartencafé erweitert werden.

Artikel vom 07.09.2006