07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Markttreiben im Hof
des Klosters Marienfeld

Musik zur Premiere - 15 bis 19 Uhr geöffnet


Harsewinkel (WB). Frischer Fisch in großer Auswahl, Fleisch, Wurst und Käse vom Biohof, frisch gebackenes Brot, Obst und Gemüse, Tee, Naturkost, Freilandrosen und noch viel mehr: Wo noch vor rund acht Wochen das WM-Pressezelt stand, in dem der portugiesische Fußballverband das Neueste rund um die Stars Figo und Co. verkündete, werden am morgigen Freitag, 8. September, Händler ihre Stände aufbauen - das Hofcarree des alten Zisterzienserklosters in Marienfeld wird ab dann immer freitags in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr zur Kulisse für einen bunten Markttag.
Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide wird den Markt um 15 Uhr eröffnen. In der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr werden die Bielefelder Lutz Eppmeier und Alban Hauser mit Gitarre, Klarinette und Saxophon für beschwingte, jazzig-folkige Untermalung sorgen. Ab 18 Uhr steht dann der Gütersloher Dirk Bischof mit seiner Flamenco-Gitarre auf dem Programm.
Darüber hinaus wird auf einigen Schautafeln, die von Harsewinkels Stadtarchivar Eckhard Möller zusammengestellt wurden, eine kurze Geschichte des Abteigebäudes und des Klosterhofes erzählt. Anhand der aufgelisteten Berufe der ehemaligen Bewohner des Klosterhofes wird deutlich, dass hier noch lange nach der Auflösung des Klosters das wirtschaftliche Zentrum von Marienfeld war: Schneider hatten hier ihre Werkstätten, Tischler und Bäcker fehlen ebenso wenig in der Aufzählung wie ein Uhrmacher und ein Kolonialwarenhändler.

Artikel vom 07.09.2006