07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenkreis ermittelt Regenten

Großes Königsschießen in Friedrichsdorf -ÊStartschuss fällt mit einem Zeltfest

Kreis Gütersloh (fb). Beim Schützenkreis Gütersloh geht am kommenden Wochenende die Regierungszeit für das Kreiskönigspaar Helmut Bernhörster vom Bürgerschützenverein Friedrichsdorf und Elke Heitmann vom Schützenverein SV zu Rheda zu Ende.

Wenn am Sonntagmorgen um 10.45 Uhr mehr als 500 Schützen in einem Festumzug durch den Ortsteil gezogen sind, werden alle ehemaligen und amtierenden Könige aus dem Kreis Gütersloh um den ehrenvollen Titel des Kreiskönigs am Hochstand schießen. Zeitgleich werden auch die Königinnen des Kreises die Nachfolgerin von Elke Heitmann ermitteln.
Der Titel des Kreiskönigs wird in diesem Jahr beim Schützenkreis Gütersloh einen ganz besonderen Stellenwert einnehmen, nicht nur, weil der Schützenkreis in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern kann, sondern auch, weil der amtierende Kreiskönig in diesem Jahr beim 57. Landeskönigsschießen teilnehmen darf, das im Oktober zum ersten Mal in Gütersloh, auf dem Schießstand der Gütersloher Schützengesellschaft, stattfinden wird.
Der Ehrenkreisvorsitzende Otto Illemann rief 1975 das Kreiskönigsschießen ins Leben, das ein fester Bestandteil im Programm des Schützenkreises geworden ist. Kreisvorsitzender Reinhard Große-Wächter erfreut es immer wieder, dass sich auch die Schützenjugend an diesem Fest immer stärker beteiligt. Das Organisations-Team um den Vorsitzenden des Bürgerschützenvereins Friedrichsdorf Hans-Werner Groll hat sich auch für das diesjährige Kreiskönigsschießen, das nach 1990 durch Kreiskönig Rudolf Lippmann bereits zum zweiten Mal in Friedrichsdorf ausgerichtet wird, wieder einiges einfallen lassen. So beginnen die Bürgerschützen am Freitag, 8. September, um 20 Uhr mit einem Zeltfest an der Johannes-Brahms-Straße, bevor das 32. Kreiskönigsschießen am Samstag mit dem Kreis-Schüler- und Jugendkönigsschießen um 13.30 Uhr auf dem Festplatz beginnt. Hier wird um 15 Uhr um die Nachfolge des Schülerkönigspaares Sören Hornberg und Heidi Welpinghus vom Schützenverein Borgholzhausen und des Kreisjugendkönigspaares Melanie Fritzenkötter und Marcel Möller vom Schützenverein Pavenstädt geschossen und gegen 18 Uhr dann die Proklamationen der neuen jugendlichen Regenten stattfinden.
Am Sonntag haben die Organisatoren neben dem Kaffeetrinken mit selbst gebackenem Kuchen für 14 Uhr auch die Formel-1-Übertragung um den Großen Preis von Italien und um 16 Uhr Richy's Hitparade geplant. Die Proklamation der Nachfolger von Helmut Bernhörster und Elke Heitman wird um 18 Uhr auf dem Programm stehen.
Der Kreisvorstand um den Vorsitzenden Reinhard Große-Wächter lädt zum 32. Kreiskönigsschießen herzlich ein.

Artikel vom 07.09.2006