08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

292 kämpfen um Tischtennis-Titel

Kreismeisterschaften in Steinheim

Kreis Höxter (bez). Für die zweiten Kreismeisterschaften des Tischtenniskreises Höxter-Warburg, die vom heutigen Freitag bis Sonntag in Steinheim stattfinden, zeichnet sich eine hervorragende Beteiligung ab. Am Mittwochabend lagen Sportwart Gerd Engelmann vom ausrichtenden SV Bergheim 292 Meldungen vor. Davon kamen 57 Prozent aus dem Jugendbereich.
»Wir liegen sehr nahe an dem sehr guten Ergebnis aus dem Vorjahr. Ich bin sehr zufrieden«, erklärte Engelmann. Die Titelkämpfe werden vom heutigen Freitag bis zum Sonntag an 18 Tischen in der Dreifachsporthalle im Schulzentrum Steinheim in der Ostpreußenstraße ausgetragen.
Nachmeldungen sind am Turniertag bis 15 Minuten vor Beginn einer Spielklasse möglich. »Allerdings werden Nachmeldungen nur zur Auffüllung der festgelegten Felder angenommen«, stellte Gerd Engelmann heraus. Für alle Einzelsieger gibt es diesmal zusätzlich Ehrenpreise vom Ausrichter SV Bergheim. Oberschiedsrichter ist Günter Bickmann von der TTG Ikenhausen.
In der Herren A-Klasse will Rolf Hofmeister (SV Bergheim) nach seinem Sieg bei der Kreisrangliste auch den Kreismeistertitel holen und sich damit das seltene »Double« sichern. In der 16 Teilnehmer umfassenden Konkurrenz werden voraussichtlich Karsten Roland und Jlja Regier (beide DJK Brakel), Boris Jurczyk (TuS Bad Driburg) und Marco Pucker (SV Bergheim) seine härtesten Widersacher sein. Bei den Herren B zählen Thomas Filter und Tim Ahls (beide SV Berghheim) sowie die Brakeler Christian Richau und Karsten Oeynhausen zum engsten Favoritenkreis. Bei den Damen A lagen erst sechs Meldungen vor, so dass eine Prognose erst am Turniertag möglich ist.
Im Nachwuchsbereich ist die Schüler A-Klasse (33 Starter) am besten besetzt. Auch die Teilnehmerzahlen bei den Jungen A (23) und Jungen B (20) können sich sehen lassen. Erfreulich ist der Aufwärtstrend bei den Mädchen A und Schülerinnen A. Hier haben immerhin 17 Kinder gemeldet. Dies sind gute Voraussetzungen für spannende Spiele. Schließlich geht es auch um die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften am 14. und 15. Oktober in Höxter (Nachwuchs) und Bexterhagen (Erwachsene).
Der Zeitplan: Freitag, 8. September, 19.30 Uhr: Herren D, Senioren A und Senioren B, Seniorinnen. Samstag, 9. September, 13 Uhr: Schüler B und Schülerinnen B, 14 Uhr Jungen A und Mädchen A, 16 Uhr Damen C und Herren C, 17 Uhr Mixed, 18 Uhr Herren A und Damen A, Sonntag, 10. September, 9 Uhr: Schüler C und Schülerinnen C, Schüler A und Schülerinnen A, 12 Uhr Jungen B und Mädchen B, 14 Uhr Damen B und Herren B.

Artikel vom 08.09.2006