09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gleisner bereit für Ex-Team

Bezirksliga: SCV-Stürmer am Samstag in Lockhausen hoch motiviert

Vlotho (aKl). Nach einem spielfreien Sonntag setzt Bezirksligist SC Vlotho bereits am Samstag die Saison mit einem Auswärtsspiel beim TuS Lockhausen fort. Anstoß ist um 17 Uhr im Stadion Lockhausen. »Wir haben damit dem Wunsch des TuS entsprochen«, so SCV-Trainer Frank Warbende zu dem ungewohnten Termin.
Die zwei Trainingswochen garnierten die Planer dem SCV mit dem Pokalspiel am Dienstag gegen FA Herringhausen-Eickum, das letztlich deutlich mit 6:1 gewonnen wurde. Wirklich neue Erkenntnisse vermochte Warbende nicht zu gewinnen: »Gut, wir haben durch die Verlängerung etwas Kraft gelassen. Das sollte uns in Lockhausen aber nicht daran hindern, uns weiter zu stabilisieren. Unser Ziel ist es, in der Tabelle am TuS vorbei zu ziehen. Die Leistungen im Training waren zuletzt sehr vielversprechend.« Vor allem Akteure wie Darko Tovitovic und Nils Gleisner konnten die durch Urlaub und Verletzung bestehenden körperlichen Defizite aufholen.
Routinier Nico Felix ist heute wiederum nicht im Aufgebot. Er hat nach wie vor Achillessehnenprobleme. Mit einem dicken Fragezeichen ist der Einsatz von Mittelfeldlenker Michel Wißmann versehen. »Er hat muskuläre Probleme im Oberschenkel«, klärt Warbende auf. Wissmanns Ausfall wäre eine arge Schwächung.
Besonders engagiert ist diesmal Nils Gleisner. Er trifft auf seinen alten Verein. Ob Gleisner in der Anfangsformation steht, wollte der Coach aber nicht verraten. Weitere Kandidaten im Sturm sind Darko Tovitovic, Marcel Rother und Markus Drewno. Der TuS Lockhausen geht voller Optimismus in die Partie. Schließlich konnte die Elf von Trainer Thomas Johannfunke zuletzt in Hiddenhausen 3:1 gewinnen. Alle TuS-Tore fielen in den letzten fünf Minuten. Das spricht für den Charakter der neu formierten Mannschaft, die derzeit auf einem guten sechsten Platz steht.
Elf Spieler gingen - zehn neue Gesichter kamen dazu. Die Integration hat schnell funktioniert. Das Saisonziel der Lipper ist nur der Klassenerhalt. Diese Vorgabe hat auch Coach Uwe Korejtek vom Klassenrivalen Preußen Espelkamp. Nach vier Spieltagen aber steht Espelkamp souverän auf dem Platz an der Sonne.

Artikel vom 09.09.2006