07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Alterspyramide der Gemeinde (Stand: 30. Juni 2006). Geburtenstarke Jahrgänge sind etwa die von 1936 bis 1941 - viele Steinhagener sind also zwischen 65 und 70 Jahre alt - und die von 1964 bis 66 (also die Folgegeration). Das setzt sich fort: Als die Kinder des64-er bis 66-er-Jahrgangs rund 25 Jahre später Kinder bekommen, gehen die Geburtenzahlen wieder in die Höhe. Andererseits gibt es auch deutliche Abschwünge: So werden in den schweren letzten Kriegsjahren und der Nachkriegszeit deutlich weniger Kinder geboren ebenso wie Anfang der 70-er Jahre (Stichwort: »Pillen-Knick«). Heute, rund 30 Jahre weiter, ist das die Generation, die Kinder bekommt - also auch die schwache Zahl der Elterngeneration ein Grund für weniger Neugeborene. Grafik: Nolte

Artikel vom 07.09.2006