07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Kalender 2007
ist ein echtes Unikat

Erlös für Anschaffung der dritten Glocke in Heilig Kreuz

Vlotho (bu). Eine Überraschung erwartet die Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz zum Patronatsfest der Gemeinde am 14. September. Dann wird der traditionelle Caritas-Abreißkalender in neuem Gewand vorgestellt.

Das Titelbild des Kalenders für 2007, den sonst üblicherweise ein Caritas-Symbol schmückt, ziert im kommenden Jahr ein hochformatiges Foto des Glockenturms der Heilig-Kreuz-Kirche mit der Aufschrift »1907 bis 2007 Heilig Kreuz Vlotho«. Der Kalender wirbt damit für die großen Jubiläen, die die Kirchengemeinde im kommenden Jahr feiert. Denn im September 2007 kann die Kirchengemeinde auf ihr 266-jähriges Bestehen zurückblicken, der Glockenturm der Kirche wird dann exakt 100 Jahre alt und bekommt zum Geburtstag endlich seine dritte Glocke, die dem Kirchengeläut von Heilig Kreuz seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges fehlt (wir berichteten am 22. August).
»Der Kalender, mit dem wir ein Unikat geschaffen haben, das nur einmal in dieser Form erscheinen wird, erfüllt neben der Werbung für das Jubiläum auch einen anderen guten Zweck. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Kalenders - 7,50 Euro pro Exemplar - wird für die Anschaffung der dritten Kirchenglocke verwendet«, berichtet Christa Stausberg, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates sowie Pfarrsekretärin von Heilig Kreuz. Insgesamt sind 200 Exemplare dieses einzigartigen Abreißkalenders gedruckt worden, die während des Patronatsfestes verkauft werden sollen. Sollten noch nicht alle Kalender während des Festes weggegangen seien, werden die restlichen später nach den Gottesdienste oder im Pfarrbüro zu erwerben sein.
Die Idee zu diesem Kalender war im Mai diesen Jahres entstanden. »Damals war der Fotograf Joachim Klopp aus Porta Westfalica zu Gast in der Gemeinde, wo er eine Hochzeit fotografiert. So ist er mit Pfarrer Konrad Kubinski ins Gespräch gekommen, das dann auch bald den nun fast 100-jährigen Turm der Kirche zum Gegenstand hatte. In Zusammenhang mit dem bevorstehenden Jubiläum ist schließlich diese Idee entwickelt und der Turm fotografiert worden«, erinnert sich Christa Stausberg noch gut ans vergangene Frühjahr. Das Geld aus dem Verkauf des Kalenders kann die Kirchengemeinde für die Anschaffung der Glocke gut gebrauchen. Immerhin werden die Vorbereitungsarbeiten, die Herstellung sowie schließlich die Installation der Glocke eine Investition in Höhe von etwa 20 000 Euro notwendig machen. Angefertigt werden soll die Bronze-Glocke von einem Münsteraner Fachbetrieb.

Artikel vom 07.09.2006