07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele

Hans Pohlmann 66-jährig verstorben - Fuhrunternehmer von ganzem Herzen

Steinhagen (anb). Die Feuerwehr, ja eigentlich die ganze Gemeinde hat einen ihrer prägenden Köpfe verloren. Hans Pohlmann, besser bekannt als »Poldi«, ist am Dienstag im Alter von nur 66 Jahren verstorben.

»Die Lücke ist nicht zu schließen«, trauert Kreisbrandmeister Rolf Volkmann nicht nur um einen Feuerwehr-Kameraden, sondern vielmehr um einen Freund. Als einen sehr geselligen Menschen, dem Kameradschaft über alles ging, beschreibt er ihn, der einerseits dickköpfig war, andererseits ausgleichend, wenn Wogen zu glätten waren. Ein Mann, der sich mit Leib und Seele der Feuerwehr verschrieben hatte: »Er hat sich sehr für die Feuerwehr eingesetzt und sie gut nach außen dargestellt.« Nicht umsonst habe »Poldi« Pohlmann als einziger Oberfeuerwehrmann im Kreis das Ehrenkreuz in Silber erhalten, sei zum Ehrenoberbrandmeister ernannt worden. Bildlich gesprochen: »Für die Feuerwehr ließ er nichts anbrennen«, lobt Volkmann außergewöhnliche Verdienste.
»Sein Wort hatte gehöriges Gewicht, auch über die Feuerwehr hinaus«, kann auch Bürgermeister Klaus Besser nur bestätigen. Er wird einen unheimlich zugänglichen Menschen in Erinnerung behalten, der sehr offen und direkt und sehr herzlich gewesen sei. Ein Original, unvergesslich nicht zuletzt auch als »Feuerwehrpastor«, der dem Nachwuchs gerne zur Aufnahme in den Löschzug eine symbolische Taufe verpasste.
Hans Pohlmann war aber nicht nur Feuerwehrmann, sondern auch Fuhrunternehmer von ganzem Herzen. 1963 gründete er seine Firma auf dem Ströhn. Ein erfolgreicher Betrieb - obwohl oder gerade weil der Chef lieber auf dem Lkw statt hinter dem Schreibtisch saß.
Hans Pohlmann hinterlässt Ehefrau Marianne, vier Kinder und Schwiegerkinder und zehn Enkel. Die Trauerfeier findet am Montag, 11. September, um 13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof statt.

Artikel vom 07.09.2006