19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Rathaus-Apotheke, Rathausplatz 4, Ruf 22409; St. Dionysius-Apotheke, von-Ketteler-Straße 53, Elsen, Ruf 05254/6112; St. Gallus-Apotheke, Hauptstraße 12, Kirchborchen, Ruf 388 965.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Paderborner Männerchor: Heute um 20 Uhr Chorprobe im Cheruskerhof,Detmolder Strasse.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 10-11 Uhr Gymnastik mit Fr. Bartels.
Paderborner Film-Club: Heute 19.30 Uhr werden alte Ausflugsfilme in der Kulturwerkstatt gezeigt. Bitte Filme, egal ob Super 8 oder Video mitbringen.
Segler-Verein Paderborn: Heute um 20 Uhr Stammtisch im Clubhaus am Lippesee, Sennelager Straße.
EGV: Mittwoch, 20. September Nachmittagswanderung von Blankenrode nach Hardehausen mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.45 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor. Führung: Kuhljürgen.
Kontakt-Forum Senioren Initiative im St. Vincenz-Altenzentrum: Heute Abfahrt um 13 Uhr zur Halbtagsfahrt ab VAZ nach Werl. Führung durch das Völkerkundemuseum der Franziskaner »Forum der Völker« mit P. Reinhard Kellermann. Anschließend Kaffeetafel, um 17 Uhr hl. Messe in der Krypta der Wallfahrtsbasilika.
AG Paderborner Frauenverbände: Donnerstag, 21. September, 16 Uhr Canossa-Ausstellung. Führung in zwei Gruppe. Treff vor der städtischen Galerie. Bei Nichtteilnahme der bereits gemeldeten Person, sorgt diese für Ersatz. Personen mit einer Dauerkarte, können diese bei der Führung verwenden.
Perthes-Haus Neuhäuser Straße 8-10: Gedächtnistraining für Senioren Mittwoch, 20. September von 14.30-16 Uhr. Motto: »Rund um die Chinesische Küche«. Inf-Ruf Frau Eva Trotzki 05251/188 96 400.
Sportgruppe »Fünfzig plus« Sportverein Benhauserfeld: Treff jeden Mi 18.30 Uhr in der Sporthalle der Meinwerkschule. Infos: Ruf 05251/48454.
SNI Aktiv-Club: Alternative Wanderer/Radwanderer: 14 Uhr Treff zur Wanderung am Parkplatz Externsteine.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Dienstags von 18-21 Uhr allgemeines Training.
PTA Lehranstalt: Heute um 18 Uhr Info-Veranstaltung über den Beruf Pharmazeutisch-technische Assistenten/innen für Schüler/innen der Stufen 12 und 13, sowie Schulabgänger der Klasse 10 in den Räumlichkeiten der PT-Lehranstalt, Bleichstraße 39 in Paderborn.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus/ Eintritt 12 Euro. Jeden Di 14.30 Uhr Tanztee.
Maspern-Kompanie: Mittwoch, 20. September, 18 Uhr Senioren-Stammtisch in der »Gerichtsklause«.
Kooperatives Brustzentrum Paderborn-Höxter: Am 9. August, um 17 Uhr Info-Veranstaltung im Ledebursaal der St. Vincenz-Frauenklinik. Thema: »Systernische Nachbehandlung bei Brustkrebs«. Referent Herr Kurt Müller, Oberarzt.
Mütterzentrum: Bastelangebot Di 15.30-17.30 Uhr für Eltern mit ihren Kindern. Vielfältige Angebote der Jahreszeit entsprechend. Info und Anmeldung Ruf 05251/280 310.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes, Husener Straße 91: Jeden Di 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/OG des Veronika-Altenzentrums.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Di von 11.30-14 Uhr Cafe« Integra im Mensafoyer; von 19-21 Uhr Salsa und Tango; 10-12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung Di und Do von 11-14 Uhr.
Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treff Di 19 Uhr im Haus Ükern 13, Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Di von 16-18 Uhr Teenietreff, 18-22 Uhr Jugendtreff.
Marienloh
Kath. öffentl. Bücherei: Öffnungszeiten im Niels-Stensen-Haus So. und Do. 10.30-11.30 Uhr, Di. und Fr. 16-18.30 Uhr.
Schloß Neuhaus
Schloß Chor - Frauenchor Paderborn-Schloß Neuhaus: Di von 19-21 Uhr Chorprobe im Restaurant »Dörenhof«.
Jungschützen der Schießsportabteilung: Trainingsschießen, auch für Anfänger, heute von 18-19.30 Uhr auf der Anlage im Schloß-Keller.
Kolping-Senioren: Fahrt am 28. September zum Diözesan-Seniorentag in Olpe, Abfahrt 7.30 Uhr per Bus oder in Fahrgemeinschaften, Anmeldung bei Franz-Josef Stmmen, Ruf 05254/2709.
Kirchenchor St. Heinrich und Kunigunde: Sonderprobe heute, 13.30 Uhr, im Pfarrsaal, danach Teilnahme am Seelenamt für die verstorbene Sangesschwester Käthe Güse, Beerdigung auf dem Waldfriedhof.
Bürgerschützenverein/Marktkompanie: Heute ab 18 Uhr Pflege der Beete auf dem Kirchplatz, Arbeitsgeräte mitbringen.
Sennelager
Hubertuschor Sennelager: Heute um 20 Uhr Chorprobe in der Schützenhalle.
Wewer
Letztes Geleit: Die St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer gibt ihrem im Alter von 75 Jahren verstorbenen Mitglied Konrad Lüke das letzte Geleit. Lüke war 56 Jahre Mitglied der Bruderschaft. Das Seelenamt ist morgen, 20. September, 14 Uhr in der Pfarrkirche in Wewer, anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Kreissportbund: Für das Sportabzeichen jeden Dienstag um 18 Uhr im Inselbadstadion Training und Abnahme der leichathletischen Disziplinen. Radfahren nach Absprache.
BDH Bundesverband für Rehabilitation und Interessenvertretung Behinderter: Beratung in Sozial- und Rentenfragen für alle Betroffenen, insbesondere Unfallopfer heute von 15-17 Uhr im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64. Mitglieder erhalten juristische Unterstützung bis zum Sozialgericht. Vorhandene Unterlagen mitbringen. Info-Ruf 05250/934 666 oder www.bdh-paderborn.de
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 9.30 Uhr Spielgruppe, 10 Uhr Krabbelgruppe; ab 17 Uhr Jugendzeit: Mixturnier Kicker.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer jeden Di von 8.30-10.30 Uhr in der Bahnhofstraße 1, Ruf 05255/932 740.
Bad Lippspringe
Residenz Westfalenhof: Das Be-treute Wohnen Ecke Detmolder Straße/Bielefelder Straße lädt am Samstag, 23. September, zum Informationstag ein.
Seniorenbegegnungsstätte: Dienstags und donnerstags, je-weils von 14 bis 17 Uhr im DRK-Heim, Detmolder Straße 174 ge-öffnet. Dazu sind alle Senioren eingeladen. Bei Bedarf Abholung von zu Hause. Anmeldung unter Telefon 4717 von 9 bis 10 Uhr.
Sportfischerclub: Am Samstag, 23. September, findet ein Ar-beitseinsatz an der Lippe statt. Die Mitglieder treffen sich um 8.30 Uhr an der Lippebrücke beim Feuerwehrhaus mit entsprechenden Gerätschaften.
Apothekendienst: Die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1 Telefon 7154 übernimmt heute von 8.30 bis um 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Kindercafé geöffnet, ab 15 Uhr Bunter Obstsalat.
AWO Senioren: Dienstags ab 15 Uhr Seniorennachmittag in der Sozialstation, Bielefelder Straße 3. Info-Ruf 05252/51782.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Di 17.30 Uhr ab Rathaus radeln vom Schüler bis zum Rentner mit dem Fahrrad eigener Wahl in bis zu neun Gruppen z. B. Plausch-, Piano-, Hobby-, Trainings und Touren Gruppen.
SV BW Etteln: Jeden Di 15 -16 Uhr Kindersport (3-7 J. ); 16.30 Uhr Mädchen Völkerball; 17.30 Uhr Breitensport für Jungen; 19.45 Uhr Stretching Frauen-Gymnastik im Bürgerhaus; der Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513.
Sporttherapie Abteilung Borchen: Jeden Di 15-16 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251/39583.
Delbrück
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Die Frauen geben dem verstorbenen Mitglied Anna Schmitz am morgigen Mittwoch das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend die Beerdigung.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Am kommenden Mittwoch wird die Vier-Sterne-Tour gefahren, Start Gruppe I um 14 Uhr ab Opel Niggemeier, Start Gruppe II um 14 Uhr ab Kreuzkapelle.
Heeresmusikkorps 1 aus Hannover: Mittwoch, 20 Uhr, Konzert in der Stadthalle Delbrück, Erlös dient zur Unterstützung der Stadtkapelle Delbrück und des DRK Delbrück.
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Mittwoch, 20. September, Radtour nach Mastholte zum Café Hagemeier, Treffen am Schwester-Bonavita-Platz um 14 Uhr.
VHS im Stadtgebiet Delbrück: Morgen beginnt der »Mini-Club«, 9 Uhr, Städtischer Kindergarten Ostenland.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe/Selbsthilfegruppe Delbrück: Heute, 19.30 Uhr, Treffen im Heimathaus, Kirchplatz, Info-Tel.: 0 52 50/5 02 37.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche. Heute, 14.45 Uhr, Kicker-Doppel.
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Sonnen-Apotheke,Oststraße, in Delbrück; Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße, in Rietberg.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14-19 Uhr geöffnet; von 16-18 Uhr Töpferkurs.
Chor »á la carte«: Jeden Di 20-22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Integra: Heute 19.45- 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Jeden Di von 18-18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405
Büren
Männergesangverein Cäcilia Steinhausen: Ab 17 Uhr treffen sich die Sänger und freiwilligen Helfer zum Schmücken der Halle. Der nächste Termin ist für Mittwoch, 20. September, ab 10 Uhr vorgesehen.
ÊSeniorengemeinschaft Siddinghausen: Heute 15 Uhr Treffen mit buntem Programm in der Alten Schule.
St. Nikolaus Kirchengemeinde Büren: Heute 14.30 Uhr Caritaskonferenz mit Andacht und Ehrungen im Pfarrheim. Außerdem trifft sich heute um 19.30 Uhr der Bibelkreis im Pfarrheim.
St. Kilian Pfarrgemeinde Brenken: Heute 9 Uhr Morgengebet und Kaffee im Pfarrheim; 15 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung, anschließend Kaffee und Kuchen; 18 Uhr Möglichkeit zum persönlichen Gespräch oder Beichtgelegenheit in der Sakristei (Pater Günther Klier); 19.30 Uhr Gesprächsrunde im Pfarrheim. »Hilfe meine Eltern werden schwierig« -ÊGespräch der Generationen, eingeladen sind Eltern und Jugendliche; 21.45 bis 22 Uhr Nachtgebet.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 19.45 Uhr Kirchenchor.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 18.30 Uhr Treffen der Dienstagabendfrauen in der Altentagesstätte, Katharinenstraße 10.
Caritaskonferenz Büren: Heute 14.30 Uhr Konferenz mit Andacht, Ehrungen und Kaffeetrinken im Pfarrheim.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
Kath. Bildungsstätte St. Meinolf heute: 19.30 Uhr Schneidern und Nähen.
VHS in Steinhausen heute: 15.30 Uhr Miniclub ab 1,5 Jahren, Grundschule.
VHS in Büren, Ludwig-Erhard-Berufskolleg, heute: 18.30 Uhr Orientalischer Tanz, 19 Uhr S1- Spanisch für Anfänger; 20 Uhr E5 - Buisiness English; 20 Uhr I1 - Italienisch für Anfänger.
SV Grün-Weiß Steinhausen: Heute 17 Uhr Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz Auf der Höh. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos unter Ruf 9849611 oder 2751.

Salzkotten
St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle: Mittwoch, 20. September, 20 Uhr erweiterte Vorstandssitzung im Vereinslokal Lohre.
DRK Blutspende: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Oberntudorf.
SGV Salzkotten: Sonntag, 24. September, Kartoffelbraten an der Luise-Weber-Hütte mit der Abteilung Allagen. Abfahrt 14 Uhr an der Gaststätte Okesson, anschließend Marktplatz, Rückfahrt 18.30 Uhr. Wanderung an diesem Tag zur Luise-Weber-Hütte (etwa 12 Kilometer); Führung/Anmeldung: Anton Kühle Ruf 8905 und Johannes Michels Ruf 8556; Treffpunkt 12 Uhr Alter Friedhof.
SC RW Verne: Die Radsportgruppe plant am Donnerstag, 21. September, eine Tour zum Gut Ringelsbruch. Treffen ist um 14 Uhr am Sportplatz.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Oberntudorf: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspende des DRK im Bürgerhaus, Pfarrer-Zapfe-Straße.
VHS in Mantinghausen heute: 16.30 Uhr Mini-Club für Kinder ab zwei Jahren, Kindergarten.
VHS in Salzkotten heute: 8.45 Uhr e1 - Senioren-Englisch, VHS-Haus; 10.15 Uhr E3 - Englisch unterwegs, VHS-Haus; 18 Uhr Spielend Gitarre lernen, Schulzentrum; 18.30 Uhr R1 - Russisch, Schulzentrum; 20 Uhr Literatur-Kreis, VHS-Haus.
SC RW Verne: Dienstags von 18-19.30 Uhr Training für das Sportabzeichen auf dem Sportplatz.
VHS in Scharmede heute: 20 Uhr Bauch-Beine-Po, Pfarrheim.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SGV Salzkotten: Dienstag 18 Uhr und Freitag 8.30 Uhr Nordic Walking für alle, Treffpunkt Sälzerhalle Salzkotten für alle Interessenten.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 Uhr bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a, Ruf 05258/6445.
Sälzer Fenster: Heute sind ab 19 Uhr unter anderem Beiträge über den Großbrand in Upsprunge, den Tag der Heimat und ein Bericht aus Seefeld geplant.

Bad Wünnenberg
Seniorenverein Helmern: Mittwoch, 20. September, Seniorennachmittag. Geplant ist eine Fahrt mit eigenen Autos nach Dalheim zur Besichtigung des Klostergartens; anschließend Besuch im Bauerncafé Brand am Königsweg. Abfahrt ist um 14 Uhr am Pfarrheim.
HTSV Leiberg:Der Bauch-Beine-Po-Kursus fällt heute aus.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14 Uhr Doppelkopf, 20.30 Uhr Flötenkreis, jeweils in Bad Wünnenberg.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Aatal-Apotheke Bad Wünnenberg, Mittelstraße 33, Ruf 02953 / 8003.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Bad Wünnenberg Aatal 3, Ruf 02953/313.
Lichtenau
Lichtenau: Heute liest Bernd Kruse um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte aus der Chronik der Stadt Lichtenau.
Bayern Fan-Club Sauertal 94: Für die Spiele Wolfsburg gegen Bayern und Bayern gegen Eintracht Frankfurt sind Karten eingetroffen. Anmeldungen beim Vorstand unter 05295/1878 (Johannes Kloppenburg) und 05295/997600 (Johannes Wächter).
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 14.30 Uhr Seniorengruppe in Atteln.
VHS in Lichtenau: Die VHS veranstaltet am Montag, 25. September, von 20 bis 21.30 Uhr in der Begegnungsstätte einen Kursus »Lesenswert« mit Dozentin Renate Sicken. Sie stellt lesenswerte Bücher abseits der Bestsellerlisten vor. Teilnehmer können wählen, welche Bücher im Seminar »Literatur in Lichtenau« besprochen werden.
Jugendtreff Husen: Heute 16.30 bis 18 Uhr Treffen für Kinder von neun bis zwölf Jahren im Pfarrheim.
Kindertreff Herbram-Wald: Heute ab 15 Uhr Treffen im Keller der Kapelle.
Altkreis Büren
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Informationen unter Ruf 02953/963408.
Bücherbus
Haltestellen heute: 13.15 bis 13.50 Uhr Holtheim/Mitte; 13.50 bis 14.25 Uhr Holtheim/Zur Bleiche;14.45 bis 15.20 Uhr Elisenhof/Kirche; 15.30 bis 16 Uhr Fürstenberg/Fleischerei Mause; 16 bis 16.30 Uhr Fürstenberg/Sparkasse; 16.30 bis 17 Uhr Fürstenberg/Schützenhalle; 17.10 bis 17.35 Uhr Bleiwäsche/Kirche; 17.35 bis 18 Uhr Bleiwäsche/Feldrain.

Artikel vom 19.09.2006