08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Dom-Apotheke, An der alten Synagoge 5, Ruf 282 865; St. Florian-Apotheke, Florianstraße 6, Ruf 25473; Sonnen-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 63, Ruf 05255/1822.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstraße 3.
Königsträßer Wandergruppe: Die Königsträßer wandern wieder am Samstag, 9. September. Treff 14 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche.
Hegering Paderborn: Hubertusmesse am Sonntag, 10. September um 10 Uhr in der Kapelle »Zur Hilligen Seele« in Dörenhagen in Zusammenarbeit mit den Jagdhornbläsern des Hegering Paderborn und der Gemeinde St. Kilian Paderborn.
DLRG: Freitags von 20-22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen und Flossentraining im Residenzbad, Schloß Neuhaus, Info-Ruf 05251/72296.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30-11.30 Uhr und 15-16 Uhr Singen. Öffnungszeiten Café: 12 -18 Uhr.
Freundeskreis Paderborn - Przemsyl: Heute um 19.30 Uhr Stammtisch für alle Interessierten im Restaurant »Weinkrüger«.
Polizei-SSV, Greifswalder Straße 10: Heute von 17-20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20-22 Uhr in der Christlichen Teestube, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr 9-12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr 9-12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Die Johanniter: Jeden Sa 10-16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Fr »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15-11.30 Uhr. Leitung: Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage Mo 19 Uhr und Fr 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr von 18-20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
BSG: Freitags von 18-19 Uhr Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene mit Möglichkeit zur Einzelbetreuung im Hallenbad, Nesthauser Str. 3. Info-Ruf: 05251/409718).
Selbsthilfe
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Jugendfeuerwehr: Heute 17 Uhr Gruppenstunde im Gerätehaus.
Reservistenkameradschaft: Heute 18.30 Uhr Fußballtraining, Turnhalle der Hauptschule Mastbruch.
Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch: Treffen der Erstkommunionkinder des Jahres 2007 morgen, 9. September, 9.30 Uhr im Roncalli-Haus (bis 13 Uhr, Verpflegung mitbringen).
Kolpingsfamilie/Seniorengruppe: Fahrt am 28. September zum Diözesan-Seniorentag in Olpe, Abfahrt 7.30 Uhr. Anmeldung bei Franz-Josef Stammen, Ruf 05254/2709.
Wewer
SC Wewer 2000: Freitags ab 18 Uhr leichtathletisches Training auf dem Sportplatz. Info bei Wolfgang Hesse, Ruf 91933 und Helmut Köning, Ruf 91293.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geschlossen.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute 17 Uhr Jugendzeit.
Bad Lippspringe
Sportfischerclub: Treff heute um 16 Uhr an der Lippequelle zum Aufbau des Fischerfestes. Die Einsatzpläne für die Mitglieder liegen in der Vereinshütte aus.
Kolpingsfamilie/kfd St. Martin: Heute 20 Uhr Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Abfahrt 18.15 Uhr ab Pfarrheim Martinstraße. Rückkehr gegen 24 Uhr.
Kolping St Marien: Fahrt zum Schießgarten Buke (Luftgewehrschießen) am Freitag, 22. September, Abfahrt um 16.30 Uhr ab Pfarrkirche St. Marien. Anmeldungen bei Elisabeth Witte, Ruf 3472, und Benno Schulte, Ruf 931 266.
Kolpingsfamilie Bad Lippspringe: Samstag, 9. September, Eröffnung der Boule-Spielfläche im Eingangsbereich Arminiuspark, offener Spielnachmittag ab 15 Uhr. Bei Regen Treffen im Eis-Café »La Luna« (im Arminiuspark).
EGV-Gästewanderung: Samstag, 9. September, geht's zum Hermannsdenkmal. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer mit kleinen Steigungen. Führung: Franz-Gerd Albers. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Eichen-Apotheke Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187 von 8.30 bis um 20 Uhr den Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe PBL: Fr ab 17.30 Uhr Wassergymnastik und Aquafitness für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973 355 oder 05251/604 303.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30-18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Sporttherapie: Fr 17.45-18.30 Uhr Wassergymnastik für Endorprothesen-Träger, 18.30 - 20.45 Uhr Wassergymnastik für Morbus-Bechterew-Betroffene im Kiliansbad. Info: 05254/69519 oder 05295/7328
Borchen
St. Laurentius Nordborchen: Noch Plätze frei für die Fahrt an die Mosel (Alken) vom 13. bis 15. Oktober. Anmeldung bis Samstag, 9. September bei S. Meyer, Ruf 39326.
MGV Tandaradei Nordborchen: Die Sänger treffen sich Sonntag, 10. September um 11 Uhr an der Sängerlaube am Liethberg zum Geburtstagsständchen für ihren Vorsitzenden.
Delbrück
Hegering Delbrück: Samstag Dr.-Koeller-Gedächtnis-Pokalschießen auf dem Tontauben-Schießstand in Hegensdorf, Beginn um 14 Uhr.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Morgen Teilnahme am Festgottesdienst und anschließender Jubiläumsfeier des Kolpingvereins Ostenland in der Mehrzweckhalle, Treffen und Antreten mit Fahnenabordnung um 17.20 Uhr vor der Kirche.
SC Blau Weiß Ostenland: Heute 17 Uhr Sportabzeichentraining und -abnahme auf dem Sportgelände hinter der Turnhalle.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Ostenland: Die Kameraden nehmen am Samstag am 50-jährigen Kolpingjubiläum teil, Beginn 17.30 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Marsch zur Mehrzweckhalle.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16-21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15-19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Kreuz-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Hövelhof
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft: Die Schützen, insbesondere der Mühlenkompanie, geben ihrem verstorbenen Mitglied Georg Odparlik das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Samstag um 9 Uhr in der Pfarrkirche zu Hövelhof, anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft/Schießabteilung: Morgen Teilnahme (in Uniform) am Gladwynpokal-Schießen auf dem Schießstand der Polizeischule Stukenbrock-Senne, Treff 12.30 Uhr an der Schützenhalle Hövelhof, der Bus fährt um 13 Uhr ab.
Apotheken-Notdienst: Heute dienstbereit: Ems-Apotheke in Hövelhof.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 21 Uhr geöffnet; ab 20 Uhr Hip Hop Jam ( ab 14 J.)
Integra: Heute 16.15-17.15 Uhr Gruppe I, 17.15-18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30-19.55 Gruppe 1, von 19.55-20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30-20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG: Heute 20.20-20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405. Freitags von 17.45 bis 18.30 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Lernschwache in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935 945.
Büren
Stadtsportverband Büren: Heute 18 Uhr Sportabzeichen-Treff im Stadion Bruch.
SGV Büren: Sonntag, 10. September, 13 Uhr Abfahrt zur Exkursion »Das Hochsauerland um 1850« mit Bernhard Wolff ab Marktplatz Büren.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
Freibad Büren: Heute 8 bis 20 Uhr geöffnet, für Badegäste mit Saison- oder Jahreskarte auch 6 bis 8 Uhr.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Heimatverein Salzkotten: Heute 20 Uhr Kaminabend im Heimathaus. Themen: Bienen und Wald.
Evang. Kirchengemeind Salzkotten: Am heutigen Freitag um 15 Uhr Seniorensingen im Gemeindehaus.
TSV Tudorf: Heute fährt der TSV Tudorf ins Freibad Salzkotten zum Schwimmen für das Sportabzeichen. Abfahrt ist um 16 Uhr an der Schützenhalle. Alle, denen die Disziplin Schwimmen fehlt, sind eingeladen.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
VfL Lichtenau: Heute um 17 Uhr kann auf dem Sportplatz das DLV-Laufabzeichen erworben werden. In den Disziplinen Dauerlauf ab 30 Minuten aufwärts. Vereinszugehörigkeit und Anmeldung sind nicht erforderlich.
Bad Wünnenberg: Die Tennis-Stadtmeisterschaften in Bad Wünnenberg finden am Freitag und Samstag auf der Tennisanlage in Bad Wünnenberg an der Schützenstrasse statt: Freitag, 8. September, ab 17 Uhr die Disziplinen Einzel »Herren über 50« und »Damen über 40« und Samstag 11 Uhr die Disziplinen Einzel »Herren unter 50« und »Damen unter 40«.
Apothekennotdienst Bad Wünnenberg/Lichtenau: Dienstbereit heute: Sintfeld-Apotheke Fürstenberg, Forstenburgstraße 14, Ruf 02953 / 98980.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
Hegering Atteln: Mitglieder und Freunde können Sonntag ab 9.30 Uhr auf dem Wurftaubenstand in Henglarn mit der Flinte üben. Anschließend gemütliches Beisammensein.
EGV Husen: Samstag, 9. September, 7 Uhr Abfahrt zur Tagesfahrt zum Steinhuder Meer.
Soldatenkameradschaft Herbram: Samstag, 9. September, 7.30 Uhr Abfahrt zur Tagesfahrt nach Höxter. Zum Einstieg hält der Bus an den Haltestellen Michaelis und Neuenheerser Straße.
Spielmannszug Lichtenau: Abfahrt zum Schützenfest in Rhoden ist heute 17 Uhr (schwarze Hose) und Sonntag 13 Uhr (weiße Hose) ab Gaststätte »Treffpunkt«.
Seniorenkreis Lichtenau: Das Kegeln am 19. September fällt aus. Neuer Termin: 24. Oktober 14 Uhr. Das Tanzen am 25. September fällt auch aus. Neuer Termin: 9. Oktober von 10 bis 11 Uhr.
Schützenverein Husen: Die Schützen nehmen Sonntag, 10. September, an der Schützenwallfahrt in Kleinenberg teil. Abfahrt mit eigenen PKW (Fahrgemeinschaften) ist um 9 Uhr ab Kirche.
Jugendtreff Husen: Heute 17 bis 20 Uhr Treffen für Kinder ab 13 Jahren im Pfarrheim.
Altkreis Büren
Malteser Geseke: Samstag, 16. September, 10 bis 17 Uhr Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« für Führerscheinbewerber der Klassen A,B, BE, M, T und L. Gleichzeitig findet am Samstag, 16. September, 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 17. September, 8 bis 14 Uhr ein Erste-Hilfe-Kursus für Führerscheinbewerber der Klassen C, sowie Übungsleiter in Sportvereinen, Betriebshelfer nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaften usw. statt. Verbindliche Voranmeldung unter Ruf 02942 / 9749184 sowie im Internet unter www.Malteser-Geseke.de. Beide Kurse finden im Malteser Haus, Ernst-von-Bayern-Straße 34, Geseke statt.

Artikel vom 08.09.2006