07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfsbereit
An der Kasse eines Gütersloher Supermarktes erlebte Gütsel eine zunächst böse Überraschung: Die neue Geldkarte seines Kreditinstituts versagte ihren Dienst - eine Bezahlung der gerade wieder im Einkaufskorb verstauten Waren war mit dem »Plastikgeld« nicht möglich. Flugs zählte der zweifache Vater das Bare in seiner Börse. Die Bilanz: 15 Euro fehlten, um die Rechnung begleichen zu können. Plötzlich meldete sich die Kundin hinter ihm freundlich zu Wort. »Darf ich Ihnen das fehlende Geld leihen?«, fragte ihn die fremde Frau. Gütsel nahm das nette Angebot gerne an. Er zeigte der Dame seinen Personalausweis, und sie tauschten die Adressen aus. »Eine wirklich nette und nicht selbstverständliche Geste«, findet Gütsel, der sich noch einmal für das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken möchte. Gütsel
Dieb auf frischer
Tat ertappt
Gütersloh (WB). Ein Anwohner hat am Dienstagabend am Kattenstrother Weg einen Ganoven ertappt, der sich an seinem Auto zu schaffen machte. Der 33-jährige Zeuge benachrichtigte die Polizei und hielt den Dieb fest. Bei Eintreffen der Beamten gab der 17-jährige Schloß Holte-Stukenbrocker zu, in dem unverschlossenen Auto nach Wertgegenständen gesucht zu haben. Nach erfolgter Personalienaufnahme wurde er seinen Eltern übergeben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet auf dem Brockweg eine Szene, wie sie sonst wohl nur in der Fernsehsendung »Der siebte Sinn« zu sehen ist. Ein Mercedes-Fahrer ist in Richtung Innenstadt unterwegs, als plötzlich ein Fußball auf die Straße kullert. Nur wenige Sekunden später läuft auch der dazugehörige Junge auf die Fahrbahn - ohne nach Autos Ausschau zu halten. Gut, dass der Pkw-Besitzer umsichtig war und sofort bremste, findetEINER

Artikel vom 07.09.2006