06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zugunsten der Musikschule

Benefizkonzert des Lions-Clubs Höxter-Corvey


Höxter (aun). Ein Benefizkonzert des Lions-Clubs Höxter-Corvey am Freitag, 15. September, 19.30 Uhr, in der Residenz-Stadthalle kommt der Jugendarbeit der Musikschule Höxter zugute. Es ist das 15. Benefizkonzert dieses Clubs in Folge.
Werke von Antonin Dvorak (»Slawischer Tanz«), Alexander Skrjabin (»Fantasie a-Moll)«, Sergei Prokofjew (Triumphzug aus »Peter und der Wolf«), Johannes Brahms (»Ungarische Tänze«) stehen auf dem Programm des ersten Teils des Programms. Nach der Pause folgt auf die »Norwegischen Tänze« von Edvard Grieg die Orchestersuite »Der Nussknacker« von Peter Tschaikowsky.
Es musizieren am Klavier Helene Braun, Andreas Piper und Larissa Andrejewski. Sie arbeiten als Pädagogen an der Musikschule Höxter. Alexander Werbeck, ein weiterer Pianist des Abends ist noch Schüler.
Zudem spielt das gemeinsame Orchester des König-Wilhelm-Gymnasiums und der Musikschule Höxter sowie das Kollegium Musicum der Volkshochschule Höxter und Holzminden unter der Leitung von Eva Greipel-Werbeck und des Musikschulleiters Martin Leins.
Wie Ralf Lowens als Pressesprecher des Lions-Clubs Höxter-Corvey mitteilte konnten durch Benefiz-Konzerte dieses Clubs insgesamt 13 000 Euro allein für die Jugendarbeit der Musikschule Höxter bereit gestellt werden.
Eintrittskarten für das Benefiz-Konzert gibt es im Vorverkauf in den Sparkasse-Filialen, in der Touristinformation, im König-Wilhelm-Gymnasium und bei der Musikschule Höxter.

Artikel vom 06.09.2006