07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die schwedischen Soldaten kommen wieder - aber diesmal mit Musik

Vor 370 Jahren, in der Schlussphase des 30-jährigen Krieges, löste der Ruf »Die Schweden kommen!« bei den Menschen der heimischen Region Entsetzen und Todesängste aus. Schwedische Truppen raubten, plünderten und zerstörten, vernichteten schließlich im Jahre 1646 »die alte Stadt und Festung auf dem Berge«, das heutige Marsberg. Als die Schweden Anfang der 1650er-Jahre endlich abzogen, wünschten die gequälten Menschen nur eines: Hoffentlich kommen sie nie wieder! Nun kommen die Schweden doch wieder nach Marsberg, und es sind sogar Soldaten. Aber anders als vor 370 Jahren, kommen sie ohne Waffen. Sie bringen eines der schönsten Geschenke mit, das sich Menschen machen können: Musik. Am Sonnabend, 23. September, 19 Uhr gibt das Musikkorps des schwedischen Territorialheeres aus Eslöv (Südschweden) unter der Leitung von Militärmusikmeister Torbjörn Bengtsson in der Aula des Carolus Magnus-Gymnasium in Marsberg ein Konzert, dessen Reinerlös dem »Förderverein Kloster Bredelar« zufließt. Erklingen wird fast ausschließlich schwedische Musik: sinfonische und konzertante Blasmusik, traditionelle Militärmärsche und moderne Kompositionen. Karten sind ab sofort erhältlich in Volksbank und der Sparkasse Marsberg. Foto: WV

Artikel vom 07.09.2006