07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Trümpfe im Frauenteam


Volleyballer vor dem Saisonstart: SC-Männer können auf Berger bauen

Ein Saisonausblick von
Marcel Bohnensteffen
Altkreis (WB). Saisonstart für die beiden Haller Volleyball-Verbandsliga-Aufsteiger: Erstmals gehen beide Teams des SC in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse an den Start. Auch für die heimischen Vertreter in den Bezirksklassen beginnt am Wochenende die neue Serie. Welche Ziele haben sich die Teams des SC Halle und der Spvg. Steinhagen gesteckt? Die Saisonvorschau gibt Auskunft.

Männer-Verbandsliga
Mit einer gehörigen Portion Aufstiegseuphorie beginnt für den SC Halle in der neuen Liga das Unternehmen Klassenerhalt. Spielertrainer Dirk Wacker sieht sein Team nach einer intensiven Vorbereitung, in der gute Grundlagen geschaffen wurden, auf dem richtigen Weg: »Uns erwarten mit Sicherheit vier, fünf Gegner, gegen die wir keine Chance haben. Aber genau so viele Teams können wir auch schlagen«, ist Wacker guter Dinge, in der kommenden Serie bestehen zu können.
Allerdings gibt er sich keinen Illusionen hin und formuliert den Klassenerhalt als absolutes Saisonziel. Dazu beitragen soll auch Jens Berger, der nach langer Verletzungspause endlich wieder Sport treiben darf. Einziger Wermutstropfen ist der Weggang von Dennis Luckas, der künftig für den Oberligisten Post SV Bielefeld spielen wird. Dessen Lücke im Mittelblock soll Bruder Mark gemeinsam mit Uli Lenhard schließen. Als interner Neuzugang wurde Andrej Wolf erfolgreich integriert. Außerdem setzt Spielertrainer Wacker auf Verstärkungen aus der zweiten Mannschaft: »Wir haben da vier Kandidaten, die als echte Alternativen in Frage kommen«, hat er bereits ein Auge auf mehrere Spieler geworfen.
Sonntag erwartet den SC beim EVC Massen bereits der erste Gradmesser. Coach Dirk Wacker: »Ich kann unseren Gegner zwar nicht richtig einschätzen. Aber als Drittletzter der Parallelstaffel im Vorjahr sollte Massen zu den Teams gehören, die wir schlagen können«, hofft er auf einen gelungenen Saisoneinstand.
Der Kader im Überblick: Daniel Brickenkamp, Gerd Kusenberg (beide Zuspieler), Niclas Biermann (Diagonalspieler), Jan Rzeha, Andrej Wolf, Patrick Meinicke, Jens Berger (alle Außenangreifer), Dirk Wacker (Libero), Uli Lenhard, Mark Luckas (beide Mittelblock).
Halles Konkurrenten:
VG LageDJK Delbrück II
VBC PaderbornSLC Bockum-H.
1. VC MindenEVC Massen
GütersloherTVSSG Hamm
Telekom Post SV Bielefeld II
Frauen-Verbandsliga
Mit einigen Ambitionen beginnen auch die Damen des SC Halle die neue Saison. Das Trainergespann Susanna Turner und Liborius »Bori« Rzeha strebt dabei einen »ordentlichen« Mittelfeldplatz an. Grund für diese optimistische Zielsetzung sind laut Susanna Turner neben der sehr guten Vorbereitung mit Tuniersiegen in Nienburg, Dülmen und beim eigenen Haller Cup die drei Neuzugänge in den eigenen Reihen: »In Vanessa Berges und Lena Oberbäumer vom Post SV Bielefeld sowie Anne Pollmeier vom Gütersloher TV haben wir uns mit drei richtigen Kanonen verstärkt«, ist Turner froh, jetzt jede Position dreifach besetzen zu können.
Dennoch sieht sie ihr Team in der neuen Spielklasse viel mehr gefordert: »Wir müssen an jedem Wochenende eine Topleistung abrufen«, gibt die Trainerin die Marschroute vor. Zum ersten Saisonspiel müssen die Haller Damen zu SC Blau-Weiß Aasee in die Volleyball-Metropole Münster reisen. Susanna Turner verspricht sich viel von der Auswärtsaufgabe beim Mitaufsteiger aus der Parallelstaffel und will unbedingt den ersten Sieg einfahren.
Der Kader im Überblick: Vanessa Berges, Kerstin Umhang, Katharina Rzeha (alle Zuspielerinnen), Angelika Schulte, Eva Buller, Anne Pollmeier (alle Mittelblock), Karolin Janes, Anke Gerheim-Braun, Lena Oberbäumer (alle Außenangreiferinnen), Patricia Nubi, Daniela Borck (beide Diagonalspielerinnen).
Halles Konkurrenten:
Detmolder TV IISuS Oberaden
GW PaderbornTV Werne
SC BW Aasee1. VC Minden
DJK Everswinkel BSV Ostbevern
Warendorfer SU II

Artikel vom 07.09.2006