06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegefall - Wer
zahlt die Kosten?

»Runder Tisch« lädt zu Infoabend ein

Altkreis Halle (WB). Wer zahlt, wenn man selbst pflegebedürftig wird, wenn die eigene Rente nicht reicht oder die Pflegekasse nicht den erhofften Betrag beisteuert? Viele Fragen ranken sich um das Thema, das der »Runde Tisch Pflege in Halle« gründlich aufarbeiten möchte. Mittwoch, 13. September, gibt es dazu einen Infoabend im Bürgerzentrum Remise.

»Ich bin doch schließlich pflegeversichert, da kann doch nichts schief gehen«, denken viele Menschen, wenn sie an mögliche Erkrankungen im Alter denken. Ganz so einfach ist die Antwort leider nicht. In vielen Fällen von Pflegebedürftigkeit und besonders wenn professionelle Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes oder gar stationäre Pflege in einem Heim erforderlich wird, übersteigen die Kosten meist das, was die Pflegekassen mit ihren pauschalen Zahlungen leisten. Bin ich auf Hilfe vom Sozialamt angewiesen? Was passiert mit meinem Haus oder meinen Ersparnissen? Sind meine Kinder zum Kostenbeitrag verpflichtet?
Der »Runde Tisch Pflege in Halle« hat zu seinem Informationsabend zwei kompetente Expertinnen eingeladen: Judith Schmitz, Leiterin der Abteilung Arbeit und Soziales beim Kreis Gütersloh, und Renate Kottmann von der Innungskrankenkasse Gütersloh. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich ab 19.30 Uhr zu dem Thema im Bürgerzentrum Remise zu informieren und natürlich auch Fragen zu stellen.
Ein weiteres heikles Thema will der »Runde Tisch Pflege in Halle« Anfang Oktober anpacken. Was ist, wenn ich meine Angelegenheiten nicht mehr selber regeln kann? Zum Dauerbrenner »Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht« soll einen erneuten Informationsabend geben. Am Mittwoch, 4. Oktober, 19.30 Uhr werden dazu, ebenfalls in der Remise, Fachleute Rede und Antwort stehen.

Artikel vom 06.09.2006