06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Präsentation
von Funden

Denkmaltag in Bevern

Bevern (WB). Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern wird zum »Tag des offenen Denkmals« am Sonntag, 10. September, seine Tore mit einem besonderen Programm öffnen.

Im Innenhof des Schlosses werden an verschiedenen Ständen die aktuellen Grabungsergebnisse der Archäologischen Denkmalpflege des Landkreises Holzminden präsentiert. Bilder, Pläne und die originalen Funde von einer wohl im 15. Jahrhundert errichteten Klus, von Waldglashütten aus dem 17. Jahrhundert, zwei Glasmanufakturen aus dem 18. Jahrhundert und einer Gruppe von Gipsbrennöfen des 18./19. Jahrhunderts können von den Besuchern besichtigt werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, einmal einen Blick in die Restaurierungswerkstatt und die Räume der Archäologischen Studiensammlung im Schloss zu werfen. Die Ausgräber werden Fragen gerne beantworten.
Für die Besucher zugänglich sind auch die vom Heimat- und Geschichtsverein Holzminden betreuten großen Büchersammlungen, die Regionalbibliothek mit über 4 000 Bänden zur Regionalgeschichte und die Historische Bibliothek im grünen Kabinett. In der Schlosskapelle veranstaltet der Rudolf-Jahns-Freundeskreis um 11.15 Uhr eine Matinée »Rudolf Jahns - Künstlerbriefe« mit Martin Kunze, Hanna Legatis und Uli Schmid. Am Nachmittag gegen 14 Uhr präsentiert hier dann die Musikgruppe »Consortium Musicale Moreska« ihre originalen Nachbauten historischer Musikinstrumente. Dazu wird sich ab 14 Uhr ein Sammler historischer Siegel gesellen, der die Technik der Siegelherstellung vorführt.
Sonderführungen im Schloss sind um 11 Uhr und um 15 Uhr .

Artikel vom 06.09.2006