06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zugunsten der Musikschule

15. Benefizkonzert des Lions-Clubs Höxter-Corvey

Höxter (aun). Das 15. Benefizkonzert des Lions-Clubs Höxter-Corvey am Freitag, 15. September, 19.30 Uhr, in der Stadthalle kommt der Musikschule Höxter zugute.

Werke von Antonin Dvorak (»Slawischer Tanz«), Alexander Skrjabin (»Fantasie a-Moll)«, Sergei Prokofjew (Triumphzug aus »Peter und der Wolf«), Johannes Brahms (»Ungarische Tänze«) stehen auf dem Programm des ersten Teils des Programms.
Nach der Pause folgt auf die »Norwegischen Tänze« von Edvard Grieg die Orchestersuite »Der Nussknacker« von Peter Tschaikowsky.
Es musizieren Helene Braun, Andreas Piper, Alexander Werbeck und Larissa Andrejewski am Klavier und das gemeinsame Orchester des König-Wilhelm-Gymnasiums und der Musikschule Höxter sowie das Kollegium Musicum der Volkshochschule Höxter und Holzminden unter der Leitung von Eva Greipel-Werbeck und des Musikschulleiters Martin Leins.
Wie Ralf Lowens als Pressesprecher des Lions-Clubs Höxter-Corvey mitteilte konnten durch Benefiz-Konzerte dieses Clubs insgesamt 13 000 Euro für die Jugendarbeit der Musikschule Höxter bereit gestellt werden.
Das Gemeinsame Orchester des König-Wilhelm-Gymnasiums und der Musikschule Höxter wurde vor über 40 Jahren gegründet.
Es ist eine Einrichtung beider Institutionen. Fast alle Orchestermitglieder besuchen das Gymnasium. Die meisten erhalten ihre instrumentale Ausbildung an der Musikschule. Zur Zeit hat das Orchester etwa 40 Mitglieder im Alter von 10 bis 19 Jahren. Geleitet wird das Orchester seit 1982 von der Musikerzieherin am König-Wilhelm-Gymnasium, Eva Greipel-Werbeck.
Die Konzertmeisterin und Klavierlehrerin Larissa Andrejewski stammt aus Kirgisien. Seit August 2000 arbeitet sie - nach Anerkennung ihrer Examen durch das Prüfungsamt für Musikpädagogen in Münster - als Klavierlehrerin an der Musikschule Höxter.
Helene Braun ist seit August 1994 Klavierlehrerin an der Musikschule Höxter.
Andreas Pieper ist nach Studium an der Musikschule Detmold seit Januar 1989 mit kurzer Unterbrechung des Zivildienstes als Klavierlehrer an der Musikschule Höxter tätig.
Der Schüler Alexander Werbeck erhält seit September 1994 Klavierunterricht bei Andreas Pieper. Er nahm an zahlreichen Vorspielen und Musizierstunden der Musikschule Höxter teil.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in Sparkasse-Filialen, in der Touristinformation, im König-Wilhelm-Gymnasium und bei der Musikschule Höxter.

Artikel vom 06.09.2006