07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu viel Arbeit
Papa hat kaum Zeit. Viel Arbeit, späte Heimkehr, am Wochenende Garten, Reparaturen, ausruhen. Das gefällt dem kleinen Steven gar nicht. Wenn er über den Zaun des Nachbarn schaut, sieht er ständig den Papa von Thomas entweder gemächlich Rasen mähen, mit dem Rentner von gegenüber klönen, Auto waschen oder bei schönem Wetter auf der Terrasse Zeitung lesen. »Nie spielst du mit mir«, mault er. Papa schaut schuldbewusst und versucht matt eine Entschuldigung: »Sieh mal, ich muss für unser schönes Leben Geld verdienen. Thomas' Papa ist arbeitslos und das ist nun wirklich eine Katastrophe.« Steven schaut wenig überzeugt. Abends hat Papa endlich Zeit, seinem Sohn eine Geschichte vorzulesen. »Na, bitte«, denkt er, als er dem Kleinen einen Gute-Nacht-Kuss gibt, »er versteht mich bestimmt«. Da flüstert Steven: »Du Papa, ich weiß jetzt, was ich später mal werden will.« Papa: »Aha?« Steven: »Ritter. Oder . . . arbeitslos.«Manfred Köhler
Jahresausflug
der Landfrauen
Verl (WB). Die Landfrauenverbände Verl und Schloß Holte unternehmen am Mittwoch, 13. September, ihren Jahresausflug. Besichtigungsziele sind das Wasserschloss in Nordkirchen, die Iglo-Werke in Reken (mit Mittagessen) und die Tuchwarenfabrik Heimtex (mit Kaffeetrinken). Die Teilnahmekosten betragen 25 Euro pro Person. Abfahrt ist um 8 Uhr bei Apelmeier und um 8.15 Uhr am Verler Busbahnhof. Anmeldungen nehmen Rita Kröger (& 0 52 44/56 36) und Gaby Meier zu Verl (& 0 52 46/36 71) an.

Freibad bleibt
noch geöffnet
Verl (WB). Wegen der guten Wetterprognosen für die nächsten Tage bleibt das Verler Freibad bis voraussichtlich Montag, 11. September, geöffnet. Sollte das Wetter danach auch schön bleiben, sei eine weitere Verlängerung nicht ausgeschlossen, teilte die Verwaltung mit.

Besprechung
beim RGZV Verl
Verl (WB). Der Rassegeflügelzuchtverein Verl lädt für Samstag, 9. September, zur Jungtierbesprechung ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr die Zuchtanlage.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht am Mittwoch viele Menschen in T-Shirts und kurzen Hosen. Offenbar hatten die meisten noch Hoffnung auf eine Rückkehr des Sommers und die luftigen Sachen nicht allzu weit weggepackt, denkt EINER

Artikel vom 07.09.2006