06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Novaks leiser Abschied

US Open: Marco Chiudinellis größter Erfolg

Halle (star). Als André Agassi Sonntag bei den US Open nach seinem letzten Spiel einer langen Karriere mit Tränen in den Augen den Centre Court verließ, wurde er mit stehenden Ovationen verabschiedet. 25 Stunden später schlich an gleicher Stelle Jiri Novak fast unbemerkt ebenfalls zum letzten Mal aus dem Stadion.

Der 31-jährige beendet Ende des Jahres seine Laufbahn, machte in New York bei seiner Abschiedstournee seinen Gegnern noch einmal das Leben schwer. Novak, der zuletzt mit Tennis-Bundesligist Blau-Weiß Halle den Meistertitel feierte, schaffte mit einer gesunden Portion Lockerheit immerhin den Sprung ins Achtelfinale. Das Tableau bescherte dem Tschechen nach einer langen erfolgreichen Karriere einen würdigen Abschiedsgegner. Der Weltranglisten-Zweite Rafael Nadal gewann mit einiger Mühe im zweiten und dritten Durchgang mit 6:1/7:6/6:4.
Nach 2:10 Stunden und einem missglückten Stoppball war Novaks letzter Auftritt bei einem Grand-Slam-Turnier beendet. So ganz einpacken wird einer der unscheinbarsten Spieler auf der Tour seine Schläger aber nicht. Novak hat bereits angedeutet, auch im nächsten Jahr für Halle um Bundesliga-Punkte kämpfen zu wollen. Dort hat er sich in dieser Saison auf seinen Auftritt in New York vorbereitet, Spaß am Tennis gehabt und Selbstvertrauen getankt. So dachte Jiri Novak auch nach seinem Sieg in der zweiten Runde an seine »Blau-Weißen Freunde. »Vielen Dank dem deutschen Meister«, lautete seine Botschaft, die per SMS in der Lindenstadt eintraf.
Ein anderer Akteur, der sich oft auf den heimischen Tennisplätzen auf seine Turniere vorbereitet, steht noch am Anfang seiner Karriere. Marco Chiudinelli klopfte Anfang 2005 schon einmal an die Top 100-Tür, ehe ihn eine schwere Verletzung weit zurückwarf. Der Schweizer aus dem Haller Breakpoint-Team meistert derzeit den langen, harten Weg zurück von einem Platz jenseits der 500 nach ganz oben. Schon bei den Gerry Weber Open schaffte er als Qualifukant den Einzug in die zweite Runde. Bei den US Open feierte Chiudinelli nun den größten Erfolg seiner Karriere. Dem Sieg in der Qualifikation ließ der 24-Jährige Erfolge über Fernando Vicente und Feliciano Lopez folgen. Auch in Runde drei gegen Frankreichs Jungstar Richard Gasquet deutete der Außenseiter seine Möglichkeiten an, unterlag nur knapp 6:7/3:6/6:2/6:7.
Ebenfalls in der dritten Runde schied Halles Bundesliga-Spieler Alexander Waske an der Seite von Michael Kohlmann aus. Das ambitionierte Duo, das in den vergangenen Monaten seine Weltklasse unter Beweis stellte, scheiterte mit 6:4/3:6/4:6 an der an »zwei« gesetzten Kombination Jonas Björkman/Max Mirnyi. Somit bleibt es für Mannschaftsweltmeister Waske weiterhin ein Traum, sich mit einem Grand-Slam-Sieg »unsterblich zu machen.«

Artikel vom 06.09.2006