07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Heimatverein
klönt am Kamin
Salzkotten (WV). Bienen und Wald sind die Themen beim nächsten Kaminabend des Heimatvereins Salzkotten am Freitag, 8. September, 20 Uhr im Heimathaus. Ludwig Knust zeigt Bilder des Salzkottener Waldes im Laufe der Jahreszeiten und stimmt auf den bevorstehenden Waldspaziergang mit Stadtförster Markowka ein. Georg Leutnant vom Imkerverein Salzkotten erzählt von Honig, Bienen und der Imkerei und informiert über die Bienen-Ausstellung im Heimathaus. Zu dem geselligen Abend am Kaminfeuer sind alle Freunde des Heimatvereins und interessierte Bürger eingeladen.

Festhochamt an
der Loretokapelle
Brenken (WV). Mit einem Festhochamt an der Loretokapelle und einer anschließenden Prozession feiert die katholische Pfarrgemeinde St. Kilian Brenken am kommenden Sonntag, 10. September, das Fest Mariä Geburt. Die Festpredigt hält Pater Rudolf Welscher. Bei schlechtem Wetter findet das Hochamt (ebenfalls 9.30 Uhr) in der Pfarrkirche statt. Nur in diesem Fall läuten die Glocken der Kirche, sonst erklingt ab 9 Uhr das »Glöckchen vom Berge«. Die Prozession im Anschluss an das Festhochamt führt über die Stationen am Denkmal Johannes Nepomuk und Marienstatue zum Schloss Erpernburg zum Schlusssegen. Anschließend beginnt der Gemeindetreff.

Kinder dürfen
sich austoben
Salzkotten (WV). An Eltern mit zwei- bis fünfjährigen Kindern richtet sich ein Gymnastikkursus der Volkshochschule, in dem durch Bewegung und Spiel mit Musikbegleitung Gleichgewicht, Konzentration und Ausdauer trainiert werden. Die Kinder erlernen durch verschiedene Geräteaufbauten und Bewegungslandschaften, Hindernisse zu bewältigen. Gleichzeitig üben sie sich im sozialen Umgang miteinander. Im Vordergrund des Kurses, der am Donnerstag, 14. September, 15 bis 15.45 Uhr in der Turnhalle in Verne stattfindet, steht die Freude an der Bewegung. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Stoppersocken. Anmeldung im Bürgerbüro (Ruf 05258/507-100).

Artikel vom 07.09.2006