07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Bekommen Sie auch so viele E-Mails, die Sie nicht haben wollen? Meine ausdauerndste Nervensäge ist eine Dame aus dem Sauerland, die einfach nicht versteht, dass mich ihre Kurse nicht interessieren. Ich erkläre ihr das immer mal wieder in Antwortmails und muss mich dabei zwingen, höflich zu bleiben. Doch sie nimmt und nimmt mich einfach nicht aus dem Verteiler. Bald ist es genug! Dann fahre ich ins SauerlandÉThomas Hochstätter
Jugendtreffstart nächste Woche
Bad Oeynhausen (WB). Nach langer Planung, Bauphase und Vorbereitung kann der neue Jugendtreff im Norden nun eröffnet werden. Gefeiert wird am Mittwoch, 13. September, ab 17 im Gebäude an der Hedingsener Straße 196 in Volmerdingsen.
Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann und Superintendent Andreas Huneke haben ihr Kommen zugesagt und wollen den Jugendtreff dann offiziell übergeben. Diese waren bereits seit Dezember vergangenen Jahres im Rahmen eines Partizipationsprojektes regelmäßig in alle Planungen und Überlegungen einbezogen worden.
Ebenso besteht an diesem Abend die Gelegenheit, die renovierten Räume zu besichtigen und die für die pädagogische Arbeit des Jugendtreffs verantwortliche Mitarbeiterin Bärbel Meyer kennen zu lernen.

Suche nach
Unfallflüchtigen
Bad Oeynhausen (WB). Die Polizei versucht, zwei Unfallfluchten aufzuklären. Am Dienstag zwischen 10.45 und 12.10 Uhr wurde ein grauer Seat Ibiza am Kotflügel und an der Stoßstange hinten links beschädigt. Das Fahrzeug war in Höhe Von-Moeller-Straße 15 zum Parken abgestellt.
Weiter wurde am Dienstag zwischen 12.20 und 12.30 Uhr ein schwarzer BMW 316 i auf dem Parkplatz des WEZ an der Weserstraße beschädigt - und zwar vorne links am Kotflügel. In beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise auf die Flüchtigen unter 0 57 31 / 23 00.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet die heißen Arbeiten über dem Eingang der Parfümerie Douglas am Schweinebrunnen. Offenes Feuer hat etwas ungemein Aufsehenerregendes, denkt sich EINER






















Artikel vom 07.09.2006