08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krokodil und Kobra helfen entspannen

Neues Leben im Badehaus I: Katrin Gronau eröffnet ihr eigenes Yogazentrum

Von Bärbel Hillebrenner
(Text und Foto)
Löhne / Bad Oeynhausen (WB). In das Badehaus I in Bad Oeynhausen kommt wieder Leben: Neben der Abteilung der Traditionellen Chinesischen Medizin hat ein neues Yogazentrum eröffnet. Yogalehrerin Katrin Gronau, 47, bietet hier Kurse zur Stressbewältigung und zum Gesundheitstraining an.

Mit einem »Aha-Erlebnis« fing alles an. Als die Juristin nämlich mal wieder im Gerichtssaal stand und für ihren Mandanten um die Höhe des Bußgeldes feilschte, in ständiger Auseinandersetzung mit Richter und Staatsanwalt, und sie sich fragte: »Was tue ich hier eigentlich?« Katrin Gronau passte so richtig in das Klischee: Studium, drei Kinder und Ehemann, Haus und Karriere. Es allen recht machen zu wollen, führte über Jahre hinweg zu einem Druck, den sie nicht mehr aushalten wollte. »Ich kam aus dem Gerichtssaal und wusste: Ich will mein berufliches Leben komplett ändern!«
Zu dem Zeitpunkt hatten sich Stresssymptome bereits seit langem bemerkbar gemacht: Rückenschmerzen bis hin zum Bandscheibenvorfall, Schlafstörungen, Anspannung ohne Entspannung. »Ich fing mit Yoga an, schon in den neunziger Jahren, und ich merkte: Das tut gut«, erinnert sich die heute 47-Jährige. Und für den Gesundheitsbereich interessierte sie sich schon als Jugendliche: »Hätte ich nicht Jura studiert, ich hätte was mit Krankengymnastik oder Physiotherapie gemacht.«
Ihr neues Berufsleben begann mit dem Verkauf der Rechtsanwaltskanzlei - und dem Herunterkommen des Stressfaktors von 300 Prozent auf ein normales Maß. Katrin Gronau startete eine Ausbildung zur Gesundheitsberaterin, Leiterin von Entspannungskursen - und schließlich zur Yogalehrerin. Der Erfolg gibt ihr Recht: Ihre Kurse in der Bali-Therme, in der Volkshochschule und nun in ihrem eigenen Yogazentrum im Badehaus I sind gut besucht. Einer Frau, die am eigenen Körper erfahren hat, wohin Stress und Druck und ständige Anspannung führen kann, wird geglaubt. In spirituelle Höhen entführt sie ihre Teilnehmer nicht, das entspannende »Oooohhhmmm« muss man nur selten sprechen. »Für mich ist wichtig, dass die Teilnehmer meiner Kurse lernen, ruhig zu liegen, den Kopf frei zu bekommen, durch die Übungen gelenkiger und beweglicher werden. Das hilft gegen Stress, Verspannungen und Rückenschmerzen«, sagt Katrin Gronau mit Überzeugung. Jeder mache nur so viel, wie er kann, niemand werde überfordert oder gar körperlich überanstrengt. »Wir wollen ja genau das Gegenteil erreichen«, sagt die Yogalehrerin. »Auch ein Kopfstand steht nicht in meinem Programm. Wir üben das Krokodil oder die Kobra«, verrät sie einige Übungen.
Und genau das ist das Ziel von Yoga, eine Entspannungsmethode, die derzeit einen wahren Boom erlebt: Körper, Geist und Seele zugleich ansprechen, den eigenen Weg zur Mitte finden, wieder ins Gleichgewicht kommen. »Heute sind die Anforderungen an jeden Menschen so hoch, da wünschen sich viele einfach mehr Ruhe und Ausgeglichenheit.«
So werden im Yogazentrum neben den Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene auch Kurse für Schwangere angeboten oder für ältere Menschen ab 60 Jahren. Business-Yoga ist eine Gesundheitsvorsorge, für die Katrin Gronau auch an den Arbeitsplatz kommt. »Viele Firmen sorgen heute dafür, dass ihre Mitarbeiter fit bleiben und bieten in der Mittagspause oder nach Feierabend diese Yogakurse an.« Alle Kurse - die meisten von der Krankenkasse gefördert - können unter & 0 57 31 /2 39 96 erfragt werden.

Artikel vom 08.09.2006